News

Apple blockiert versehentlich watchOS-Update auf älteren Apple Watches

Apple hat mit dem gestrigen watchOS 11.3 Update versehentlich die Möglichkeit blockiert, ältere Apple Watch Modelle auf die neueste Version von watchOS 10 zu aktualisieren. Dieses Problem betrifft ausschließlich Modelle, die nicht mit watchOS 11 kompatibel sind und die zuvor nicht auf watchOS 10.6.1 aktualisiert wurden.

Das Problem im Detail

Betroffene Modelle wie die Apple Watch SE (1. Generation), Series 4 und Series 5 können nach dem Release von watchOS 11.3 und iOS 18.3 nicht mehr auf watchOS 10.6.1 aktualisiert werden. Insbesondere gilt dies für Uhren, die eine ältere Version von watchOS 10 verwenden. Dies führt dazu, dass:

  1. Die Installation von watchOS 10.6.1 blockiert wird: Nutzer:innen, die ihre Apple Watch vor dem Update nicht auf die Version 10.6.1 gebracht haben, können dies nun nicht mehr nachholen.
  2. Probleme bei der iPhone-Kopplung auftreten: Einige betroffene Modelle, die auf älteren Versionen von watchOS 10 laufen, können nicht mehr mit einem iPhone gekoppelt werden.

Diese Fehler betreffen ausschließlich Modelle, die keine Unterstützung für watchOS 11 erhalten haben und daher weiterhin auf watchOS 10 angewiesen sind.

Wer ist betroffen?

Das Problem tritt nur auf bei:

  • Apple Watch SE (1. Generation)
  • Apple Watch Series 4
  • Apple Watch Series 5

Voraussetzung ist zudem, dass die Geräte nicht bereits auf watchOS 10.6.1 aktualisiert wurden. Diese Version wurde im August 2024 veröffentlicht, und Nutzer:innen, die seither nicht aktualisiert haben, könnten nun Schwierigkeiten bekommen.

Was wird Apple unternehmen?

Apple hat sich bisher nicht offiziell zu diesem Problem geäußert. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass ein entsprechender Fix in naher Zukunft bereitgestellt wird, um den betroffenen Nutzer:innen wieder Zugriff auf watchOS 10.6.1 zu ermöglichen. Für betroffene Nutzer:innen bleibt vorerst nur die Option, auf eine offizielle Lösung zu warten.

Fazit

Dieses unerwartete Problem zeigt, wie wichtig es ist, Geräte regelmäßig auf die neueste verfügbare Software zu aktualisieren. Sollte deine Apple Watch zu den betroffenen Modellen gehören, empfiehlt es sich, auf eine schnelle Behebung des Fehlers durch Apple zu warten. Halte dein Gerät verbunden, um sicherzustellen, dass zukünftige Fixes automatisch angewendet werden können.

Via: Macrumors
Bild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen