Apple hat bestätigt, dass die Batterien im iPhone 16 und iPhone 16 Plus mit Hilfe eines elektrisch induzierten Verfahrens entfernt werden können. Dies ist ein weiterer Schritt hin zu verbesserten Reparaturmöglichkeiten und entspricht den Vorschriften der EU, die vorschreiben, dass Batterien einfacher aus Geräten entfernt werden können.
Laut Apple verwenden die Batterien des iPhone 16 und iPhone 16 Plus eine spezielle Art von Klebstoff, der durch Niederspannungsstrom, wie beispielsweise von einer 9V-Batterie, gelöst werden kann. Dieses Verfahren erleichtert den Austausch der Batterie im Vergleich zu früheren iPhone-Modellen, bei denen Klebestreifen unter den Batterien verwendet wurden.
Diese Neuerung deutet darauf hin, dass die Batterien in den neuen Geräten eine Metallverkleidung haben, was durch Teardowns in den kommenden Tagen bestätigt werden dürfte.
Bemerkenswert ist, dass dieses Verfahren laut TechCrunch nicht für die iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max Modelle verfügbar ist. Diese verfügen offenbar über eine andere interne Struktur.
Apple hatte bereits früher angekündigt, dass alle vier Modelle der iPhone 16-Reihe ein internes Redesign erhalten haben, um die Reparaturfähigkeit zu verbessern und die Wärmeableitung zu optimieren. Die genauen Details wurden jedoch erst jetzt bekannt gegeben.
Mit dieser Neuerung zeigt Apple, dass es nicht nur auf neue Technologien setzt, sondern auch auf verbesserte Reparaturmöglichkeiten. Die neuen Batterien im iPhone 16 und iPhone 16 Plus sind ein Schritt in die richtige Richtung, um den Anforderungen des EU-Gesetzes zur leichteren Austauschbarkeit von Batterien gerecht zu werden. Alle vier iPhone 16-Modelle kommen am Freitag auf den Markt.
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Via: Macrumors
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen