News

Apple behebt Fehler in iOS 17.5.1, der gelöschte Fotos wiederherstellte

Apple hat iOS 17.5.1 für das iPhone veröffentlicht, um ein Problem zu beheben, bei dem gelöschte Fotos nach einem Update auf iOS 17.5 wieder auftauchten. Dieses seltene Problem sorgte für Aufregung, obwohl Apple versichert, dass keine Fotos oder Videos durch das Unternehmen selbst zugänglich waren.

Das Problem wurde durch einen korrumpierten Datenbankeintrag verursacht, wodurch einige Fotos nicht vollständig vom Gerät gelöscht wurden. Apple betont, dass dieser Fehler selten auftrat und nun in iOS 17.5.1 behoben wurde. Die Release Notes des Updates bestätigen, dass die Korrektur darauf abzielt, die Datenbankhandhabung zu reparieren und sicherzustellen, dass gelöschte Fotos nicht mehr in der Fotobibliothek erscheinen.

Klarstellung zur Datensicherheit

Einige Nutzer:innen fragten sich, ob Apple die gelöschten Fotos heimlich aufbewahrt. Apple stellt klar, dass dies nicht der Fall ist und der Fehler nicht absichtlich auftrat. Das Problem entstand durch eine fehlerhafte Datenbank, die verhinderte, dass bestimmte Fotos vollständig gelöscht wurden. Apple entschuldigt sich für diesen Fehler, der nicht den hohen Datenschutzstandards des Unternehmens entspricht.

Beim Löschen von Dateien auf NAND-Speichern wird der belegte Speicherplatz lediglich als verfügbar markiert, die tatsächlichen Daten bleiben jedoch bestehen, bis sie überschrieben werden. Dies ermöglicht es spezialisierten Programmen, „gelöschte“ Dateien wiederherzustellen. In diesem Fall führte eine beschädigte Datenbank dazu, dass einige Fotos nicht wie erwartet vollständig gelöscht wurden. Dieses Problem war jedoch nicht weit verbreitet und ist nun durch das Update auf iOS 17.5.1 behoben.

Zusätzliche Informationen zum Update

iOS 17.5.1 ist das erste Bugfix-Update seit der Veröffentlichung von iOS 17.5 letzte Woche. Dieses Update brachte neue Spiele für News+-Abonnent:innen, das 2024 Pride-Wallpaper, plattformübergreifende Tracking-Erkennung und weitere Änderungen zur Einhaltung des Digital Markets Act in der EU. Das Update kann über die Einstellungen-App unter Allgemein > Softwareupdate heruntergeladen werden.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Intelligence: Apple Manager im Interview

Nach der WWDC-Keynote gab es viele Diskussionen um Apple Intelligence, Apples neueste Initiative im Bereich der künstlichen Intelligenz. In einem…

13. Juni 2024

iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 führen automatische Passkey-Umstellung ein

Apple treibt die Sicherheit weiter voran, indem iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 automatische Passkey-Umstellung bieten. Ein Schritt der…

13. Juni 2024

iOS 18 und Co. erweitern Datenschutz

Apple hat auf der WWDC seine kontinuierlichen Bemühungen um den Datenschutz betont. Neue Versionen von iOS, macOS und anderen Systemen…

13. Juni 2024

Musk möchte iPhones bei Tesla und Co verbieten

Elon Musk hat angekündigt, dass die Nutzung von iPhones in all seinen Unternehmen verboten wird, sobald ChatGPT fest ins System…

13. Juni 2024

Apple Intelligence kann unabhängig geprüft werden

Apple hebt bei seiner KI-Initiative "Apple Intelligence" den Datenschutz hervor. Das Unternehmen betont, wie ernst es den Schutz persönlicher Daten…

13. Juni 2024

Warteliste für Apple Intelligence: Geduld gefragt bei neuen KI-Funktionen

Apple hat während der WWDC neue KI-Funktionen für iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 angekündigt. Diese Ankündigung macht deutlich,…

13. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen