News

Angry Birds verschwindet aus dem AppStore

Rovio kündigte diese Woche an, dass der Spieleklassiker Angry Birds aus dem AppStore verschwinden wird. Ein überraschender Schritt. 

Angry Birds war eines der ersten extrem erfolgreichen Spiele für iOS. Im Jahr 2009 veröffentlicht erreichte der Entwickler Rovio, im Lauf der Jahre, große Erfolge. Jetzt ist aber Schluss für das actionreiche Puzzlespiel – der Titel wird nicht mehr weiter im AppStore angeboten.

Im jahr 2021 hat Rovio die Classic Version neu veröffentlicht – nach dreijähriger Entwicklung. „Bei der Neugestaltung von Angry Birds haben wir sehr darauf geachtet, das Gefühl des ursprünglichen Version zu erhalten“, sagt Sami Ronkainen, Executive Producer. „Wir wissen, dass unsere Fans sehr anspruchsvoll sind und selbst kleine Unterschiede bemerken werden. Es war wichtig, das Gameplay und das Aussehen des Spiels an das Original anzugleichen.“

Angry Birds fliegt aus dem Store

Die neue Version scheint sich aber für die Entwcikler aber nicht zu lohnen. So sollen die Bussiness Cases aller Titel erneugt geprüft werden. Für Angry Birds heißt das das Ende. Seit 23. Februar ist der Titel für Android nicht mehr verfügbar – auf iOS wurde das Spiel in „Red’s First Flight“ umbenannt. Wer den Titel breits auf seinem Gerät hat behält ihn.

Die Entwickler geben dazu an:

„Wir verstehen, dass dies eine traurige Nachricht für viele Fans ist, ebenso wie für das Team, das hart daran gearbeitet hat, Rovio Classics zu realisieren: Angry Birds Wirklichkeit werden zu lassen. Hoffentlich werden die Fans ihre Leidenschaft auch weiterhin in unsere Live-Angry Birds-Schleuderspiele wie Angry Birds 2, Angry Birds Friends und Angry Birds Journey einbringen können, wo unser Ziel jeden Tag darin besteht, das bestmögliche Erlebnis für die Spieler zu schaffen.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen