News

Amazon Optics: Brillen online kaufen in Deutschland startet

Amazon erweitert sein Produktsortiment um Korrekturbrillen. Mit Amazon Optics können Kund:innen in Deutschland ab sofort personalisierte Brillen online bestellen.

Amazon Optics bietet eine große Auswahl an Fassungen namhafter Marken wie Adidas, Rodenstock, Hugo und Tommy Hilfiger. Kund:innen können online aus tausenden Modellen wählen und ihre Brillen individuell anpassen.

Der Bestellprozess ist benutzerfreundlich gestaltet. Du benötigst lediglich die Sehwerte aus Deinem Brillenpass. Diese gibst Du während des Kaufvorgangs ein, um Deine Brille zu personalisieren. Der gesamte Vorgang wird online abgewickelt und verspricht eine bequeme Lieferung direkt nach Hause.

Anpassbare Glasoptionen für jeden Bedarf

Neben der Fassung bietet Amazon Optics eine breite Palette an Glasoptionen. Du kannst zwischen verschiedenen Glasdicken, Beschichtungen und Filtern wählen. Verfügbare Features umfassen:

  • Blaulichtfilter für digital genutzte Brillen
  • Lichtadaptive oder polarisierte Gläser
  • Sonnenbrillentönungen in verschiedenen Varianten

Die Optionen ermöglichen es, Brillen für unterschiedliche Anforderungen anzupassen – von Alltagsbrillen bis hin zu speziellen Sonnenbrillen.

Schnelle Lieferung und Komfort

Amazon verspricht eine zügige Lieferung der individualisierten Brillen. Nach Abschluss der Bestellung beträgt die Lieferzeit in der Regel zwischen vier und elf Werktagen. Das Angebot richtet sich an Kund:innen, die Qualität und Komfort bei der Brillenbestellung erwarten.

Durch den Einstieg in den Online-Brillenmarkt erschließt Amazon ein weiteres Segment des Einzelhandels. Amazon Optics bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Sehkorrektur schnell, einfach und ohne den Besuch eines stationären Optikers zu erledigen.

Mit Amazon Optics etabliert sich Amazon als neuer Akteur im Online-Brillenmarkt. Das Angebot kombiniert eine große Auswahl, einfache Bestellung und schnelle Lieferung.

Via Anbieter

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen