Kategorien: News

Alles, was wir über das Apple Pro Display XDR 2 erwarten

Apples Pro Display XDR, das 2019 eingeführt wurde, setzte neue Maßstäbe für professionelle Monitore, blieb aber seitdem unverändert. Mit dem Fortschritt in der Display-Technologie und Berichten über eine nächste Generation gibt es nun Hinweise darauf, was Apple für das Pro Display XDR 2 plant.

Apple Silicon: Mehr Leistung und Unabhängigkeit

Ein entscheidendes Upgrade könnte die Integration eines Apple Silicon Chips sein, ähnlich wie beim Studio Display, das 2022 mit einem A13 Bionic Chip eingeführt wurde. Diese Hardware ermöglicht Funktionen wie Center Stage und räumliches Audio.

Laut einem Bloomberg-Bericht von 2022 plant Apple, zukünftige externe Monitore mit Apple Silicon auszustatten. Der Chip könnte dazu beitragen, dass das Pro Display XDR 2 weniger auf die Rechenressourcen eines angeschlossenen Macs angewiesen ist. Dies würde möglicherweise Features wie eine eingebaute Kamera und Lautsprecher erlauben, die dem aktuellen Modell fehlen.

Quantum-Dot-Display und mögliche Mini-LED-Technologie

Display-Analyst Ross Young prognostiziert, dass Apple beim Pro Display XDR 2 auf Quantum-Dot-Filme setzen wird, wie sie bereits in den neuen M4 MacBook Pros verwendet werden. Diese Technologie könnte die KSF-Filme und Phosphore ersetzen, die in bisherigen Mini-LED-Displays von Apple genutzt wurden. Es bleibt jedoch unklar, ob Mini-LED komplett übernommen wird, da das aktuelle Pro Display XDR auf ein IPS-Panel mit lokalen Dimming-Zonen setzt.

Ein weiteres potenzielles Upgrade wäre ein 120Hz-Panel, das mit den MacBooks, die diese Funktion bereits seit drei Jahren bieten, gleichziehen könnte. Gerade bei einem Monitor im Preissegment über $5000 wäre eine höhere Bildwiederholfrequenz wünschenswert.

Weitere Gerüchte und mögliche Spezifikationen

  • 27-Zoll-Mini-LED-Display: Ming-Chi Kuo hat für 2025 einen solchen Monitor angekündigt. Allerdings handelt es sich dabei wohl nicht um das Pro Display XDR 2, da dieses weiterhin eine 32-Zoll-Diagonale behalten dürfte.
  • 7K-Auflösung: Berichte deuten darauf hin, dass Apple ein Display mit 7K-Auflösung plant, was gut zur Pro Display XDR-Serie passen würde.
  • Dünneres Gehäuse und schmalere Ränder: Diese Designverbesserungen könnten ebenfalls Teil der neuen Generation sein.

Möglicher Veröffentlichungszeitraum

Laut Ross Young könnte das Pro Display XDR 2 Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen. Da es jedoch bisher keine konkreten Informationen gibt, bleibt abzuwarten, ob sich dieser Zeitrahmen bewahrheitet.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen