https://unsplash.com/photos/x8VQhw4xbRk
Ein deutscher Sicherheitsforscher hat es geschafft und die AirTags gehackt. Ob und wie dadurch Sicherheitsbedenken entstehen wird sich zeigen.
Unter dem Twitter Alias „stacksmashing“ hat der Sicherheitsforscher Thomas Roth gezeigt, dass AirTags gehackt werden können. Nachdem er einige AirTags in seinen Versuchen zerstört hatte, gelang es ihm den Chip des AirTags zu flashen. Roth hat dann die URL für den „lost mode“ geändert. Der manipulierte AirTag verwies dann im „lost mode“ nicht mehr auf die „Wo ist?“ Webseite, sondern auf die persönliche Website von Thomas Roth.
In einem kleinen Video vergleicht der Hacker den gehackten Airtag mit einem „normalen“:
Ob es nun aus der Jailbreak Szene zukünftig nun halbwegs sinnvolle Mods der AirTags geben wird oder nicht: Kriminelle Energien werden sicherlich Wege finden durch Flashen der Software unerfreuliche Anwendungen der AirTags zu entwickeln.
Bleibt abzuwarten welche Gegenmaßnahmen Apple ergreift, um einerseits einen absehbaren Shitstorm zu verhindern und zugleich das Vertrauen in die Sicherheit der AirTags abzusichern.
Via Appleinsider
Bildquelle Unsplash
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen