News

AirPower – das war’s mit der Vorstellung 2018

Mittlerweile ist es offiziell. Apple hat es nicht geschafft, AirPower im Jahr 2018 zu veröffentlichen. Die Ladematte wurde 2017 vorgestellt und dann offiziell auf 2018 verschoben. Daraus wurde offenbar nichts – Apple schweigt nach wie vor, was den Triple-Charger betrifft. 

Im vergangenen Jahr sprach Apple noch von einer Veröffentlichung in diesem Kalenderjahr.

Apple gab einen kurzen Blick auf AirPower, ein von Apple entwickeltes kabelloses Ladezubehör, das ab 2018 erhältlich ist und einen großzügigen aktiven Ladebereich bietet, der es iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X Kunden ermöglicht, bis zu drei Geräte gleichzeitig aufzuladen, darunter die Apple Watch Series 3 und eine neue optionale kabellose Ladehülle für AirPods.

Die Zukunft der Ladematte ist ungewiss. Während auf der Apple-Seite die meisten Hinweise verschwanden und wir schon von einer Einstellung ausgingen, tauchte das Zubehör wieder in der Dokumentation der iPhones von vergangenem Jahr auf. Ming-Chi Kuo ging noch von einer Veröffentlichung Ende 2018, Anfang 2019 aus.

AirPower und die AirPods

Während sich AirPower mittlerweile gut durch diverse Lösungen von Drittherstellern „ersetzen“ lässt, gilt dies leider nicht für die AirPods. Mit der Ladelösung von Apple wollte der Konzern auch ein neues Qi-Case für die Kopfhörer anbieten. Damit müssen die Kopfhörer weiterhin offiziell via Kabel aufgeladen werden. Es gibt zwar diverse Lösungen von Drittherstellern, die die Funktion nachrüsten, diese Zusatz-Cases tragen aber erheblich auf.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen