Apple versucht seine Lieferkette breiter aufzustellen – und weitet die Produktion auf weitere Länder aus. AirPods Pro sollen bald in Indien gefertigt werden.
Apple setzt, was die Fertigung betrifft, weitgehend auf China und Foxconn. Ende letzten Jahres zeigte das System erneut Fehler auf. Aufgrund von Covid musste die Produktion des iPhone drastisch zurück gefahren werden. Interessierte Kunden, die zu Weihnachten ein iPhone verschenken wollten, mussten bereits Mitte November bestellen. Spätestens hier scheint Apple die Notbremse gezogen zu haben – und möchte seine Produktion weiter diversifizieren.
Apple hat bereits, gemeinsam mit Foxconn, die Produktion von iPhones teilweise nach Indien verlagert, jetzt folgen die AirPods Pro. Wie Reuters berichtet investiert der Konzern 200 Millionen US-Dollar in eine Fabrik in Indien. Aktuell fertigt Apple mehr als 90% seiner Hardware in China – bis 2025 soll der Anteil auf 75% sinken. Immer noch ein sehr großer Anteil.
Via Reuters
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen