Das ging schnell: Anfang der Woche vorgestellt, seit Ende der Woche im Verkauf – die AirPods Pro. iFixit hat sich die neue Hardware wie immer direkt zum Start vorgenommen. Auch die neue Generation fällt beim Teardown komplett durch.
Es war zu erwarten: Auch die AirPods Pro sind nahezu nicht reparierbar. Das Gehäuse kann zwar leichter geöffnet werden, ebenso ist die Batterie schneller zu erreichen, dennoch ist es nahezu unmöglich, den Akku zu tauschen. Dies dürfte auch der Grund für die hohen Reparaturpreise
sein, im Zweifel werden die AirPods Pro ersetzt.Einige interessante, neue Details gibt es ebenfalls. Apple setzt in den Kopfhörern selbst auf einen Knopfzellenakku. Der Akku des Cases ist, im Vergleich, überraschend stark. Mit 1,98 Wh werden die AirPods 2 deutlich überboten (1,52 Wh). Die Konkurrenz von Samsung kommt mit den Galaxy Buds beispielsweise nur auf 1,03 Wh. Die Laufzeit der AirPods Pro selbst fällt aber etwas geringer als jene der AirPods 2 aus, hier dürfte ANC der Grund sein.
(Bild)Quelle: iFixit
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen