News

AirPods Max 2: Was die Gerüchte vor dem Apple-Event nächsten Monat sagen

Es ist fast vier Jahre her, seit Apple die AirPods Max auf den Markt gebracht hat. Ein Update für die Over-Ear-Kopfhörer wird daher von vielen Kund:innen sehnlichst erwartet. Hier fassen wir die neuesten Gerüchte zu den AirPods Max zusammen.

Rückblick und bisherige Gerüchte

Apple veröffentlichte die AirPods Max im Dezember 2020, nachdem sie in einer Pressemitteilung auf der Apple Newsroom-Website angekündigt worden waren. Seitdem haben die Kopfhörer keine Hardware-Updates erhalten, was einige potenzielle Käufer:innen dazu veranlasst hat, ihren Kauf aufzuschieben und auf eine neue Version zu hoffen. Leider deuten aktuelle Gerüchte darauf hin, dass die AirPods Max 2 nicht so bald kommen werden, und es wird lediglich mit geringfügigen Überarbeitungen der Kopfhörer noch in diesem Jahr gerechnet.

Mögliche Updates für die AirPods Max

Bloombergs Mark Gurman berichtete zuvor, dass Apple plant, die AirPods Max Ende 2024 mit einem USB-C-Ladeanschluss anstelle des derzeitigen Lightning-Anschlusses auszustatten. Darüber hinaus könnten neue Farboptionen für die Kopfhörer in Betracht gezogen werden. Abgesehen davon sagte Gurman, dass Apple keine weiteren Änderungen an den überarbeiteten AirPods Max plane, sodass diese wahrscheinlich immer noch als erste Generation betrachtet würden.

Wenn Gurmans Informationen zutreffen, bedeutet dies, dass die AirPods Max nicht mit dem H2-Chip

ausgestattet werden, der in den zweiten Generation der AirPods Pro eingeführt wurde. Dadurch würden die AirPods Max Funktionen wie Adaptive Audio und eine längere Akkulaufzeit, die durch die verbesserte Energieeffizienz des H2-Chips ermöglicht wird, verpassen.

Mögliche zukünftige Verbesserungen

Sollte Apple in Zukunft doch AirPods Max 2 herausbringen, könnten plausible Upgrades den H2-Chip, eine längere Akkulaufzeit, verbesserte aktive Geräuschunterdrückung, einen U2-Chip mit Unterstützung für Precision Finding in der „Find My“-App, Bluetooth 5.3 und eine neu gestaltete Tragetasche umfassen.

Unsicherheit über den Zeitpunkt der Ankündigung

Gurman sagte, dass die AirPods Max gegen Ende 2024 aktualisiert werden sollen, es bleibt jedoch unklar, wann genau. Apple hat kürzlich angekündigt, dass es am 9. September ein Medienevent abhalten wird, bei dem voraussichtlich die vierte Generation der AirPods sowie neue iPhones und Apple Watches vorgestellt werden. Ob die überarbeiteten AirPods Max ebenfalls bei diesem Event eingeführt werden, ist noch unklar.

Die AirPods Max kosten regulär 579 Euro, aber Amazon bietet die Kopfhörer derzeit in allen Farboptionen, darunter Grün, Pink, Silber, Sky Blue und Space Gray, für 508 bis 518 Euro an.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen