Kategorien: News

4. Quartal 2016: Apple-Watch-Verkäufe auf 5,2 Millionen geschätzt

Bei Bekanntgabe der Quartalszahlen am Dienstag Abend verriet Tim Cook, dass Oktober bis Dezember 2016 der bisher beste Monat für die Apple Watch war – sowohl was die Anzahl der verkauften Geräte als auch was den Umsatz anbelangt. In Zahlen ausgedrückt hat er das, wie bisher auch, aber nicht. Einen Anhaltspunkt könnten nun die Experten von Strategy Analytics geben. Diese gehen in einem aktuellen Bericht davon aus, dass Apple im vierten Quartal 2016 5,2 Millionen Apple Watches verkaufen konnte. Dies entspreche einem Plus von 2 Prozent zum Jahr zuvor.

Dies würde einem Marktanteil von 65,4 Prozent entsprechen. Auf dem zweiten Platz landet dem Bericht nach Samsung mit 0,8 Millionen verkauften Gear-Smartwatches, der Marktanteil beträgt 16 Prozent. Die restlichen 21 Prozent des Marktes teilen sich Anbieter wie Garmin, Fitbit und Huawei. Insgesamt wurden 2016 nach Angaben von Strategy Analytics 21,2 Millionen Smartwatches verkauft, dies entspricht einem eher mageren Wachstum von 1,4 Prozent. Auf die Apple Watch entfallen demnach alleine 11,6 Millionen der 2016 verkauften Smartwatches.

Das Wachstum des Smart-Watch-Marktes werde durch verschiedene Barrieren gehemmt, so Strategy Analytics. Hersteller wie Samsung müssten aufregendere Produkte zu günstigeren Preisen herausbringen. Apple wiederum müsse mehr mit Mobilfunkanbietern zusammenarbeiten, um seine populäre Apple Watch zu subventionieren. Hersteller von Gesundheits- und Fitnesssensoren müssten noch genauere Ergebnisse liefern. Grund für das schwache Wachstum könnte zudem auch das recht späte Erscheinen der Apple Watch 2 sein.

Denn mit der Apple Watch 2 ist der Nachfolger der beliebtesten Smartwatch-Reihe erst etwa eineinhalb Jahre nach Erscheinen des Vorgängers auf den Markt gekommen. Zudem war die Verfügbarkeit zumindest in den ersten Wochen relativ begrenzt. Strategy Analytics zieht zur Berechnung bzw. Einschätzung der Verkaufszahlen eine Mischung aus Informationen aus der Zulieferkette, Finanzanalysen sowie weiteren Quellen heran.

Smartwatch-Markt 4. Quartal 2016 (Strategy Analytics)

Hersteller4Q16 Verkäufe4Q16 Marktanteil4Q15 Verkäufe4Q15 Marktanteil
1. Apple5,263,4 %5,163 %
2. Samsung0,89,8 %1,316 %
andere2,226,8 %1,721 %
gesamt8,2100,0 %8,1100,0 %

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen