Apple-Fertiger TSMC hat heute die Fertigung in 3nm Baugröße gestartet (wir berichteten). Berichten zufolge soll dies eine Effizienzsteigerung von 35% bringen.
Aktuelle Apple Prozessoren werden im 5-nm-Fertigungsverfahren gefertigt. Das betrifft den M1 und A15 Prozessor moderner Hardware. Für den aktuellen A16 und M2 Prozessor soll der Hersteller auf ein „verbessertes Verfahren“ setzen, das soll 10 bis 20 Prozent mehr Effizienz bringen. TSMC startet heute die Fertigung in 3nm Bauweise. Mark Liu, Vorstandsvorsitzender von TSMC, gibt an, dass die neuen Prozessoren etwa 35 Prozent energieeffizienter und dennoch schneller arbeiten sollen.
Spannend wird sein, wie Apple diesen neuen Vorteil nutzt. Bekommen wir schnellere Prozessoren oder längere Batterielaufzeit? Bei Macs mit permanenter Stromversorgung ist die Frage leicht zu beantworten, aktuell gehen wir aber auch davon aus, dass Apple auch beim neuen iPhone auf einen Chip mit 3nm Baugröße setzen könnte.
Via Apple Insider
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen