News

2nm-Chips: Laut Kuo ab 2026

Mit den neuen iPhone-Prozessoren hat Apple den Schritt in Richtung 3nm-Fertigung vollzogen. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo sollen 2nm-Chips bereits 2026 folgen.

Der A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro ist ein Pionier. Er ist der erste 3nm-Chip der Branche. Dank höherer Transistordichte bietet er bessere Leistung und Effizienz. Doch Apple schaut bereits in die Zukunft. Der nächste Schritt ist die 2nm-Technologie, die von TSMC angekündigt wurde. Sie soll auf einer „Nanosheet-Transistor-Architektur“ basieren.

Was bringt die 2nm-Technologie?

Die 2nm-Technologie, auch als „N2“ bekannt, verspricht einiges. Im Vergleich zu 3nm-Chips könnten wir eine Geschwindigkeitssteigerung von 10 bis 15 Prozent sehen. Alternativ wäre eine Energieeinsparung von 25 bis 30 Prozent bei gleicher Geschwindigkeit möglich. Das sind beeindruckende Zahlen, die für eine effizientere Nutzung unserer Geräte sorgen könnten.

Zeitplan und strategische Partnerschaften

Ming-Chi Kuo prognostiziert, dass Apple die 2nm-Technologie erst 2026 einsetzen wird. Interessant ist auch die Verbindung zu ARM. Sowohl Apple als auch Nvidia investieren in ARM. Das könnte die Zusammenarbeit mit TSMC stärken und den Weg für die 2nm-Technologie ebnen.

2nm-Chips: Ein Blick in die Zukunft der Chip-Technologie

Die Chip-Technologie ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Effizienz unserer Geräte. Apple plant hier offenbar Großes für das Jahr 2026. Wenn die Prognosen stimmen, könnten wir uns auf deutlich leistungsfähigere und effizientere iPhones freuen.

Via Kuo auf Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen