News

2A61: Neue Firmware für AirTags veröffentlicht

Apple hat auch den AirTags ein Softwareupdate spendiert, die neue Version hört auf die wenig aussagekräftige Bezeichnung 2A61.

Ganz typisch für Apple, gibt das Unternehmen keine genauen Details über die Änderungen preis. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um ein reines Bugfix-Update handelt, das zusätzlich Leistungsverbesserungen mit sich bringt. Doch ohne offizielle Angaben bleibt dies Spekulation.

Das Update wird schrittweise ausgerollt. Am heutigen Tag erhalten 1 Prozent der Nutzer:innen Zugang. Bis zum 07. November erhöht sich die Zahl auf 10 Prozent. Am 14. November sind es dann bereits 25 Prozent. Am 28. November steht das Update schließlich allen zur Verfügung.

2A61: Keine manuelle Installation möglich

Anders als bei manchen anderen Geräten, lässt sich das Update für die AirTags nicht manuell anstoßen. Es erfolgt automatisch, sobald dein AirTag mit deinem iPhone verbunden ist und du an der Reihe bist. So stellt Apple sicher, dass das Update alle Geräte erreicht, ohne dass Nutzer:innen aktiv werden müssen.

Um den aktuellen Stand deiner AirTag-Firmware zu überprüfen, kannst Du die „Find My“-App nutzen. Eine Anleitung hierzu findest Du in unserem Hilfebereich.

Was bedeutet das Update für die Nutzer:innen?

Obwohl nicht genau bekannt ist, welche Änderungen das Update mit sich bringt, können Nutzer:innen in der Regel von einer verbesserten Performance und Stabilität ihrer AirTags ausgehen. Ein reibungsloser Betrieb und weniger Bugs sorgen für eine bessere Nutzererfahrung.

Via Apple

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen