News

13,7 Gigawatt: Apple Zulieferer erzeugen mehr erneuerbare Energie

Apple hat vor langem ein klares Ziel ausgegeben: Bis 2030 möchte der Konzern rein auf erneuerbare Energie setzen. Aktuell werden 13,7 Gigawatt so schon erzeugt.

Das gibt Apple heute über den eigenen Newsroom bekannt. Insgesamt sollen 250 Partner dabei sein, gemeinsam mit Apple das Ziel für 2030 zu erreichen. Apple selbst ist bereits seit Jahren „grün

„, das gilt aber bei Weitem nicht für die komplette Produktionskette. 13,7 Gigawatt klingt nach viel Energie, doch was bedeutet das in Relation? Im Vergleich zum Vorjahr konnte Apple die erzeugte Energie um fast 30 Prozent steigern. 85 Prozent der benötigten Energie kommen jetzt bereits aus erneuerbaren Quellen.

„Wir bei Apple arbeiten selbst kohlenstoffneutral und sind jeden Tag innovativ, um bei der dringenden Aufgabe, den Klimawandel zu bekämpfen, noch weiter voranzukommen“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Gemeinsam mit Partnern auf der ganzen Welt setzen wir noch mehr erneuerbare Energien ein, um unsere globale Lieferkette zu versorgen, und investieren in grüne Technologien der nächsten Generation. Das Ausmaß dieser Herausforderung ist immens – aber unsere Entschlossenheit, sie zu meistern, ist es auch.

13,7 Gigawatt aus vielen Projekten

Mehr als 40 Produktionspartner sollen Apple bereits unterstützen. Aktuell werden 17,4 Millionen Tonnen  Kohlendioxidemissionen so vermieden. Das entspricht dem Ausscheiden von fast 3,8 Millionen Autos aus dem Straßenverkehr.

„Unsere neuen Lieferantenverpflichtungen zeigen, wie schnell wir auf dem Weg zu unserem Ziel der Klimaneutralität bis 2030 vorankommen“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Wir ergreifen dringende Maßnahmen auf globaler Ebene, um eine grünere, innovativere und widerstandsfähigere Zukunft zu ermöglichen.“

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen