Apple hat die beliebtesten Podcasts 2023 bekanntgegeben. Diese Auswahl spiegelt die vielfältigen Interessen der Hörer:innen wider. Von True Crime bis hin zu politischen Diskussionen und Gesundheitsratgebern – die Bandbreite ist enorm.
Die Top-Podcasts des Jahres zeigen, wie breit gefächert die Interessen der Hörer:innen sind. „Verbrechen“, „LANZ & PRECHT“ und „Kurt Krömer – Feelings“ führen die Liste an. Diese Vielfalt zeigt, dass die Deutschen ein breites Spektrum an Themen genießen. Von spannenden Kriminalfällen bis zu tiefgründigen Gesprächen ist alles dabei. Auch die besten neuen Podcasts des Jahres, wie „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“, „Sunset Club“ und „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste“, zeigen Neugier und Interesse an neuen Stimmen und Perspektiven.
Die Podcasts mit den meisten Followern, wie „Kurt Krömer – Feelings“ und „LANZ & PRECHT“, unterstreichen die Bedeutung von Persönlichkeiten in der Podcast-Welt. Die meistgeteilten Podcasts zeigen, welche Themen resonieren und Gesprächsstoff bieten. „LANZ & PRECHT“ führt diese Kategorie an, gefolgt von „Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord“ und „Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin“. Diese Trends geben Aufschluss darüber, was die Hörer:innen bewegt und welche Themen besonders ankommen.
Interessant sind auch die Kategorien der besten kostenlosen und Abo-Kanäle. Sowohl öffentlich-rechtliche Angebote wie die „ARD Audiothek“ als auch private Kanäle wie „ZEIT ONLINE“ und „WELT Podcasts“ sind bei den Nutzern beliebt. Dies zeigt, dass sowohl kostenlose als auch abonnementbasierte Inhalte ihre Anhänger:innen finden. Die Vielfalt der Themen und Formate beweist, dass das Medium Podcast in Deutschland eine reiche und vielseitige Landschaft bietet.
Via Apple
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen