Music

Das Ende von FineWoven-Cases im nächsten Jahr?

In seinem Power-On-Newsletter vom Sonntag schreibt Bloomberg-Autor Mark Gurman unter anderem auch über das neue FineWoven Case von Apple.

Er sieht in der Umstellung von Leder auf das neue Material bzw. überhaupt die Aufgabe von Leder einen guten und wichtigen Schritt von Apple.  In der Ausführung – also FineWoven – sieht er allerdings erhebliche Mängel. Das Material würde schnell verkratzen und sich verfärben. Er empfiehlt potentiellen Kunden des Cases einen Besuch im Apple Store um die dort abgestellten Muster selber in Augenschein zu nehmen.

Erlebnis unterschiedlich

Die Meinungen über FineWoven könnten unterschiedlicher nicht sein. Während einige sich mit der angeblich schlechten Qualität herumschlagen, scheinen andere wiederum keine Probleme mit dem neuen Material zu haben. Offenbar sind auch einige Farben (Taupe) stärker betroffen, als andere. Ein Case in der Redaktion zeigt nach einer Woche normaler Nutzung ebenfalls starke Abnutzungserscheinungen.  Das ist insbesondere beim hohen Preis von 69 Euro sehr ärgerlich. Apple nimmt immerhin Produkte (auch benutzte Cases) innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurück. Ob es bei FineWoven auch noch eine Kulanzfrist gibt, ist zur Zeit nicht klar.

Das Ende von Fine Woven

Mark Gurman geht davon aus, dass Apple die Cases spätestens Ende 2024 einstellen wird, um auf ein anderes nachhaltiges Material und eine andere Konstruktion umzusteigen. Was es nach FineWoven geben wird, bleibt derzeit spannend. Ein zurück zu Leder wird es aber vermutlich nicht geben.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass es qualitative Mängel an einem iPhone-Case von Apple gibt. Das Clear Case zeigte am unteren Ende teilweise Risse.

Quelle: Power On

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen