Wir haben neue Erkenntnisse aus der Marktforschung für euch: Die Mac-Verkäufe könnten weiter steigen. Ein Grund ist das Support-Aus von Windows 10.
2023 ist kein goldenes Jahr für den PC-Markt, das zeigen die neuesten Zahlen von IDC. Aber es gibt einen Lichtblick am Horizont: den Mac. Und ein besonderer Umstand könnte Apples Rechner zusätzlich beflügeln – das absehbare Ende von Windows 10.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage macht es Herstellern nicht leicht. IDC berichtet, dass die Nachfrage nach Desktops und Laptops dieses Jahr eher mau ist. Unternehmen und Bildungseinrichtungen halten sich mit Neuanschaffungen zurück. Das Ergebnis: Ein Absatz von nur 252 Millionen Einheiten, ein Minus von 13,7% im Vergleich zum Vorjahr. Smartphones, Tablets und Konsolen setzen dem PC-Markt zusätzlich zu.
Für 2024 prognostiziert IDC eine leichte Erholung. Mit einem erwarteten Absatz von 261,4 Millionen Einheiten würde der Markt um 3,7% wachsen. Aber der eigentliche Gewinner könnte der Mac sein. Apple verzeichnet laut IDC weit höhere Zuwachsraten als Anbieter von Windows- oder ChromeOS-Rechnern. Und ein besonderer Faktor könnte dem Mac zusätzlichen Schub verleihen: das Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025.
Dieses Support-Ende hat laut IDC einen großen Einfluss auf den gewerblichen Bereich. Unternehmen suchen Alternativen, und der Mac könnte eine attraktive sein. Besonders Rechner, die komplexe KI-Aufgaben bewältigen können, stehen im Fokus. Apple hat in den letzten Jahren bereits von der wachsenden Nachfrage seitens Unternehmen profitiert. Diese Tendenz dürfte sich verstärken.
Via IDC
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…
Nothing hat offiziell die bevorstehende Markteinführung seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer für den Sommer 2025 angekündigt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen