Es wird keine große Überraschung sein, dennoch ist es jetzt offiziell: Apple hat per gestern den macOS Server offiziell eingestellt.
Wahrscheinlich wird es viele LeserInnen überraschen, dass es den macOS Server überhaupt noch gab – seit gestern hat sich dies aber geändert. Apple hat den Support offiziell eingestellt. Bisherige Käufer, der im macOS AppStore verkauften App können diese weiter noch herunterladen. Offiziell unterstützt Apple Betriebssystemversionen bis macOS Monterey. Bis dort hin kann die Anwendung, im mittlerweile deutlich reduzierten Umfang, noch betrieben werden.
Apple begründet die Entscheidung damit, das die meisten Funktionen des Server – wie Caching Server, File Sharing Server oder Time Machine, seit High Sierra ohnedies in das reguläre OS integriert wurden. Viele andere Services hat Apple bereits vor einigen Jahren beschnitten. Wer weiterführende Informationen sucht, findet diese in diesem Support-Dokument.
Via Apple
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen