https://unsplash.com/photos/QSBm03YHtrI
Heute vor 38 Jahren stellte Steve Jobs am 24. Januar 1984 den Macintosh 128k vor. Nicht erst der Superbowl Spot machte ihn legendär.
Der Macintosh 128k war der Nachfolger von Lisa, dem ersten Computer mit grafischer Oberfläche und Maussteuerung. Zum Preis von 2.495 Dollar (ungefährer Verkaufspreis in Deutschland: 10.000 DM) erhielt man einen Rechner auf der Basis von Motorolas 68000-CPU, die mit 8 MHz getaktet war und auf 128 KB Arbeitsspeicher zugreifen konnte. Ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk mit 400 KB Speicherplatz und ein integrierter neun Zoll Monitor vervollständigten den Urvater aller Macs.
Ursprünglich hatte das Betriebssystem keinen Namen. Es hieß einfach System mit der angehängten Versionsnummer. Erst ab Version 7.5.1 hieß es dann MacOS und enthielt bereits vom Start weg neben einem Papierkorb, Schreibtisch und drang and drop
die grundlegenden Elemente, die wir heute kennen.Der Macintosh war zunächst recht erfolglos. Einerseits zu teuer, andererseits mit zu wenig Arbeitsspeicher. Erst die rasch veröffentlichten Nachfolgemodelle bescherten den überwältigenden Erfolg. Aufmerksamkeit bekam der Ur-Mac durch einen kleinen Clip, der während der Pause des Superbowl 1984 gezeigt wurde. Er wurde von Ridley Scott gedreht und ist heute ein Meilenstein der Werbebranche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Rest ist die Geschichte von Rausschmiß Steves aus Apple im Folgejahr und der Phase ab 1998, die den heutigen Erfolg Apples begründet. Aber ohne den Macintosh wären Computer heute anders. Wie? Alles Spekulation.
Happy Birthday Mac!
Bildquelle Unsplash
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen