Mit dem Update auf macOS 11.3 hat Apple nun endlich die Möglichkeit geschaffen, ein HomePod-Stereopaar als Standard-Audio-Out einzustellen.
Bisher wurden Stereo-HomePods lediglich unter iOS und iPadOs angezeigt. Allein der Apple-Music-Client unter macOS war bisher in der Lage das Stereopaar zu nutzen. Mit dem Update werden nun alle verfügbaren Stereopaare in der Audio-Ausgabe-Übersicht oder in der Taskleiste angezeigt.
Mit einem Klick darauf verwendet der Mac fortan diese als Ausgabe für Musik, Sprache und Töne.
Gerade mit den kleinen HomePod minis kann man den Mac um ein nettes paar „Boxen“ ergänzen. Weil die Homies den Ton per WLAN bekommen (AirPlay 2) ist mit einer kleinen Verzögerung beim ersten Start zu rechnen. Danach läuft das Ganze aber sehr zuverlässig.
Leider ist immer nur eines der Stereopaare als Standard-Ausgabe auswählbar, Während in Apple Music mehrere Wege verwendet werden können. Multiroom-Audio funktioniert auf diese Weise also leider nicht.
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…
Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen