iPhone

So geht’s: Pflanzen mit dem iPhone identifizieren

Es ist schon erstaunlich, welche Funktionen sich in iOS verstecken. Man kann Pflanzen mit dem iPhone identifizieren.

Seit Apple die Bionic-CPUs in den iPhones verbaut, hat Machine Learning in das Betriebssystem Einzug gehalten. Die Prozessoren sind in der Lage, Objekte und Texte in Fotos zu erkennen und diese dann auch entsprechend zu kennzeichnen.

Seit iOS 15 kann in der Fotos-App nicht nur nach Inhalten von Fotos gesucht werden. Das ging auch schon vorher. Das System zeigt auch konkrete Informationen zum Bildinhalt an. Am Besten lässt sich das mit Pflanzen demonstrieren. Es geht aber prinzipiell auch mit Tieren und anderen Objekten.

Pflanzen mit dem iPhone identifizieren

Dabei geht das ganze sehr leicht. Ein Foto mit der zu identifizierenden Pflanze auswählen und dann auf das „i“ im Kreis darunter klicken. Sind neben diesem „i“ zwei kleine Sterne zu sehen, hat iOS den Inhalt erkannt und bietet Informationen dazu.

Auf diese Weise ist das System in der Lage, sehr zuverlässig Pflanzen zu identifizieren und neben ein paar weiteren Fotos auch ausführliche Infos dazu anzuzeigen. Das firmiert unter der Bezeichnung „Siri-Wissen“.

Auch mit Tieren – naheliegendes Beispiel ist eine schwarze Katze – funktioniert der Algorithmus. Hier wird sogar die Rasse erkannt und es werden ähnliche Fotos aus dem Netz angezeigt.

Vielleicht keine spektakuläre Funktion, aber dennoch eine, die das Potential von iOS zeigt. Außerdem macht sie neugierig auf weitere Möglichkeiten der kommenden System-Generationen. Eine davon haben wir ja schon vorgestellt.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen