FiLMiC, bekannt für seine professionelle Videokamera-App für iPhones, steht vor einer ungewissen Zukunft. Laut Berichten von PetaPixel wurde das gesamte Team hinter FiLMiC entlassen. Dies wirft Fragen über die Richtung auf, in die sich das Unternehmen und seine Produkte entwickeln werden.
FiLMiC hat sich einen Namen gemacht, indem es Benutzern ermöglichte, mit ihren iPhones Videos in professioneller Qualität aufzunehmen. Die App bot erweiterte Funktionen, die normalerweise nur bei professionellen Kameras zu finden sind, wie manuelle Kontrolle über Belichtung, Fokus und Weißabgleich.
2022 wurde FiLMiC von Bending Spoons übernommen, einem Unternehmen, das bereits andere Foto- und Video-Apps wie Splice und Remini besitzt. Diese Übernahme schien zunächst eine sinnvolle Ergänzung zum Portfolio von Bending Spoons zu sein.
Nach der Übernahme durch Bending Spoons wechselte FiLMiC zu einem Abo-Modell, das von vielen als teuer empfunden wurde. Dieser Schritt könnte viele langjährige Kunden vertrieben haben, die sich alternativen Apps wie Beastcam oder dem kostenlosen Blackmagic-Pendant zugewandt haben könnten.
Die Umstellung auf ein Abo-Modell ist oft ein zweischneidiges Schwert. Während es für das Unternehmen finanziell sinnvoll sein kann, riskiert es den Verlust der Loyalität und des Vertrauens seiner Nutzer:innen.
Die Entlassung des gesamten FiLMiC-Teams ist ein alarmierendes Zeichen. Es wirft Fragen auf, wie es mit der App und den Dienstleistungen weitergehen wird.
Die jüngsten Entwicklungen bei FiLMiC und die Änderungen bei Evernote, die ebenfalls von Bending Spoons übernommen wurden, deuten darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise unter Druck steht, profitabler zu werden. Dies könnte zu weiteren drastischen Änderungen in ihrer Geschäftsstrategie führen.
Via PetaPixel
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen