Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW49

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Angekündigt wurde die die Amazon App für das Apple TV bereits im Sommer während der WWDC von Tim Cook persönlich. Damals jedoch mit dem Hinweis, dass die Veröffentlichung für später im Jahr geplant ist. Zwischenzeitlich gab es bereits mehrere vermutete Termine an denen die Herausgabe angeblich vorgesehen war, welche sich jedoch alle als Falschmeldungen entpuppten. Was genau an Amazon Prime Video so schwierig war, welche rechtlichen Hürden zu nehmen waren, wird wohl ein Geheimnis von Amazon und Apple bleiben. Offensichtlich haben die beiden Unternehmen sich dann doch irgendwann geeinigt und einer Veröffentlichung stand nichts mehr im Wege.

In den USA gehört sie bereits seit längerem zum Standard-Repertoire von iOS und tvOS, nun ist die TV-App auch in Deutschland verfügbar. Sie ersetzt die bisherige Video-App und dient als zentrale Anlaufstelle für Filme und TV-Serien. Nutzer können neben ihren lokal verfügbaren Videos und iTunes-Inhalten auch auf ein paar Drittanbieter zurückgreifen.

Wie das Unternehmen inzwischen auch selbst bestätigt hat, wird Jony Ive wieder die Leitung des Design-Teams von Apple übernehmen. (…)  „Mit der Fertigstellung des Apple Park werden die Design-Leiter und -Teams wieder direkt Jony Ive unterstellt, der vollkommen auf den Bereich Design fokussiert bleibt“, so Apple. Ob sich nun etwas an dem teils fragwürdigen Design ändern wird?

Ein neues iPhone wurde veröffentlicht und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zwei gute Anlässe für jede Menge Analysen und Einschätzungen. Zwei der aktuellen Meldungen zum iPhone X und den AirPods möchten wir hier kurz zusammenfassen: zum iPhone X und zu den AirPods.

Ist VR noch in aller Munde? Nachdem Apple auf der WWDC in San Jose ja ordentlich vorgelegt hat, ist es doch einigermaßen still geworden. Dennoch sind 360-Grad-Aufnahmen und Videos eine spannende Sache. Mit der Insta360 One lassen sie sich kinderleicht anfertigen. Und eine faszinierenden „Bullet-Time-Modus“ gibt es noch dazu. Wir haben die Insta360 One von Hardwrk ausprobiert.

 


Apfeltalk LIVE! #181 – Apples Software-Qualität


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen