Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen für den Apfeltalk-Wochenrückblick. Es war ziemlich etwas los in den Vergangenen Tagen. Mit dem aus des iPod geht eine Ära zu Ende. Werfen wir einen Blick zurück auf die Themen, die in der letzten Woche auf Apfeltalk wichtig waren.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Es wurde lange spekuliert und auch erwartet, jetzt ist es so weit: Apple stellt den iPod ein. Wir der klassische iPod bereits seit einiger Zeit nicht mehr fortgesetzt, sind nun iPod shuffle und iPod nano aus den Regalen verschwunden. Für viele waren die Music Player der Einstieg in die Apple-Welt. So wehmütig das Ende des iPod gesehen wird, das Aus von Adobe Flash wird nur die Wenigsten traurig stimmen. Spätestens 2020 wird die Unterstützung eingestellt.
Gegenüber Netflix und Amazon Video tut sich Apple sehr schwer. Der Trend des Video-Streamings ist bislang an Geräten mit dem Apfel vorbeigegangen. Während die Konkurrenz schon Videos in 4K-Auflösung anbietet, stellt iTunes nur Full HD-Material zur Verfügung. Zumindest damit soll es bald vorbei sein. Es gibt Hinweise auf Filme in 4K und mit HRD.
Ganz sicher kommen wird Apples HomePod. Der smarte Lautsprecher, der auf der letzten WWDC angekündigt wurde, erscheint Ende des Jahres. Die Kollegen Amazon Echo und Google Home werden vielfach aufgrund des Datenschutzes kritisch gesehen. Nun hat Apple mitgeteilt, dass der HomePod keine persönlichen Daten übermitteln werde
. In diesem Zusammenhang ebenfalls kritisch gesehen wird WhatsApp. Hier hat der Nutzer nicht mal Einfluss auf die Weiterleitung der eigenen Rufnummern. Dennoch ist WhatsApp mit einer Milliarde Nutzern täglich sehr beliebt. In den Kommentaren wurde rege diskutiert.Apfeltalk Live ist aus der Sommerpause zurück. Zum Auftakt haben wir uns mit Podcast beschäftigt und die Kollegen von Apfelfunk in die Sendung eingeladen. Im Editor’s Podcast behandelt die neue Folge das Thema Apple, Augmented Reality und ob das iPhone noch durch eine Brille ergänzt wird.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen