Ernüchternde Finanzergebnisse präsentierte Apple am Dienstag Abend: Von Januar bis März sind die iPhone-Umsätze im Vergleich zum Jahr zuvor um rund 18 Prozent zurückgegangen. Apple selbst nennt ja seit einigen Monaten keine Verkaufszahlen mehr seiner Produkte, also muss man sich auf Schätzungen von Analysten verlassen. Erwartungsgemäß sind die Verkaufszahlen des iPhones demnach noch eindeutiger eingebrochen als die Umsatzzahlen. IDC rechnet im ersten Quartal 2019 mit 36,4 Millionen verkauften iPhones, ein Rückgang von über 30 Prozent.
Besonders pikant: Zwar ist der gesamte Smartphone-Markt rückläufig, die iPhone-Verkäufe sind dann aber doch ein klarer Ausreißer. Weltweit sollen laut IDC im ersten Quartal 2019 6,6 Prozent weniger Smartphones verkauft worden sein als noch im Jahr zuvor. Während die iPhone-Verkaufszahlen also deutlich nach unten zeigen, entwickeln sich andere Smartphone-Hersteller recht positiv. Vor allem Huawei konnte mit einem Plus von über 50 Prozent im Jahresvergleich ein enormes Wachstum verzeichnen. Auch Vivo liegt mit 24 Prozent deutlich im Plus.
Während die iPhone-Verkäufe zuletzt also ein wenig geschwächeltelt haben, entwickeln sich die übrigen Produkte recht positiv. Die Umsätze der „weiteren Produkte“ – also Apple Watch, Apple TV, HomePod, Beats und Zubehör – sind im Vergleich zum Vorjahr um knapp 20 Prozent gestiegen. Der Erfolg der Apple Watch dürfte daran wohl mitverantwortlich sein. Aus Marktuntersuchungen geht hervor, dass Apple im Smartwatch-Markt einen Marktanteil von 35,8 Prozent besitzt – und sich dieser im Vergleich zum Vorjahr auch stabil hält. Weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz: Samsung mit 11,1 Prozent.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen