Kategorien: Feature

Verkaufsstart für das iPad Pro im Apple Online Store

Wie am Montag von Apple angekündigt, kann das iPad Pro ab heute im Apple Online Store bestellt werden. Zumindest bei uns in der Redaktion ist eine Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur über die „Apple Store“-App für iOS möglich, auf der Webseite erscheint noch kein „Kaufen“-Button. Die Geräte sollten Kunden in Deutschland noch am Freitag erreichen, in Österreich hingegen am Montag. Ende der Woche soll das iPad Pro dann auch in den Retail-Stores und bei ersten autorisierten Apple-Händlern erhältlich sein.

Developer: Apple
Price: Free

Das iPad Pro besitzt ein 12,9″-Retina-Display mit einer Auflösung von 2.732 x 2.048 Pixel – und hat damit sogar eine höhere Auflösung als das MacBook Pro Retina 15″. Die Auflösung des iPad Pro entspricht dabei einer Pixeldichte von rund 264 ppi – höher als beim MacBook Pro 15″ (220 ppi) und derselbe Wert wie beim iPad Air 2. Das iPad mini mit Retina-Display besitzt eine etwas höhere Pixeldichte von 326 ppi, da das Display bei kleineren Abmessungen dieselbe Auflösung wie der Bildschirm des iPad Air 2 besitzt.

Als Prozessor kommt im iPad Pro ein Apple A9X zum Einsatz, wobei es noch keine exakten Details zu den Spezifikationen gibt. Weder ist bekannt, über wie viele Prozessorkerne die CPU verfügt (es wird sich vermutlich um einen Triple- oder Quad-Core-Prozessor handeln), noch gibt es Details zur Taktfrequenz. Der Arbeitsspeicher soll mit vier Gigabyte ausgestattet sein, eine handfeste Bestätigung steht aber noch aus. Diese Details werden wohl erst in den kommenden Tagen, sobald erste Testberichte zum iPad Pro erscheinen, endgültig geklärt.

In der Grundausstattung mit 32 Gigabyte Speicherplatz kostet das iPad Pro 899 Euro, die 128-Gigabyte-Version kostet 1.079 Euro. Die Cellular-Variante gibt es ausschließlich mit 128 Gigabyte Speicherplatz und kostet 1.229 Euro. An optionalem Zubehör bietet Apple den Apple Pencil für 109 Euro, das Smart-Keyboard (Achtung: Nur mit US-amerikanischer Tastaturbelegung erhältlich) für 179 Euro, das Smart-Cover für 69 Euro und das Silikon-Case für 89 Euro an. Dem Apple Pencil liegt ein Lightning-Adapter zum Aufladen und eine Ersatzspitze bei.

 

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen