Wie in der letzten Woche von Tim Cook angekündigt, lässt sich das neue Apple TV nun im Apple Online Store bestellen. Das 32-Gigabyte-Modell kostet 179 Euro, die 64-Gigabyte-Variante ist für 229 Euro erhältlich. Zu der größten Neuerung zählt ein App Store, der sich in den nächsten Wochen und Monaten mit Programmen und Spielen füllen wird, und eine neuartige Fernbedienung, die Touch- und Spracheingaben ermöglicht. Außerdem ist sie, ähnlich wie die Wii Remote, mit Bewegungssensoren für Spielsteuerungen ausgestattet.
Herzstück des neuen Apple TV ist ein Apple-A8-Prozessor, wie er auch im iPhone 6 und iPhone 6 Plus zum Einsatz kommt. Außerdem verfügt es über zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Im mittlerweile über dreieinhalb Jahre alten Vorgänger war noch ein Apple A5 mit 512 Megabyte RAM eingebaut. Als Zubehör für das Apple TV ist die Siri-Remote für 89 Euro erhältlich – es lässt sich jedoch nur eine Remote gleichzeitig mit dem Apple TV verbinden. Die Remote-Loop, eine Handschlaufe zur Befestigung der Siri-Remote am Handgelenk, kostet 15 Euro. Der AppleCare Protection Plan
, der die Garantie auf zwei Jahre verlängert, kostet 29 Euro.Für Spiele können bis zu zwei Bluetooth-Controller mit dem Apple TV verbunden werden, außerdem eignen sich auch iPhone und iPad zur Steuerung des Apple TV. SteelSeries bietet mit dem „Nimbus Wireless Controller“ den ersten offiziellen Apple-TV-Controller für 59,95 Euro an, das Apple TV ist aber auch mit anderen iOS-Spielcontrollern, die im MFi-Programm lizensiert sind, kompatibel. Die ersten Geräte werden innerhalb der nächsten drei bis fünf Tage verschickt.
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen