Apple hat heute Abend die erste Beta von macOS Monterey 12.3, iPadOS 15.4 und iOS 15.4 veröffentlicht. Dabei sind einige neue Features, wie Universal Control oder FaceID mit Maske.
Eine Neuerung haben sich dabei viele Nutzer schon lange gewünscht – FaceID soll laut Angaben von Apple jetzt auch mit Mund-Nasenschutz funktionieren. Dabei wird, anders als bisher, keine Apple Watch vorausgesetzt. Was Apple sich hier technisch einfallen hat lassen, um dennoch hoffentlich weiterhin die Sicherheit zu garantieren, werden die ersten Tests zeigen. Dazu wird ein interessantes „Nischenfeature“ angekündigt – Text Live von der Kamera Scannen und in die Notizen oder Erinnerungen App einfügen.
Im Juni letzten Jahres angekündigt, jetzt endlich verfügbar – Universal Control. Mit der Funktion könnt ihr mit einer Tastatur und einer Maus mehrere Geräte bedienen. Das gilt nicht nur unter Macs, sondern auch zwischen Mac und iPad. Ihr müsst hierfür keine externe Apple Hardware nutzen, selbst das Touchpad und die Tastatur in mobilen Macs wird unterstützt.
Die Einrichtung funktioniert vergleichsweise intuitiv. Sobald ihr an den Rand eines Gerätes fahrt, während ein anderes in der Nähe ist, wird dieses mittels kleines Icons angezeigt. In den Monitor-Settings am Mac kann Universal Control auch dauerhaft aktiviert werden. Ebenso können die Geräte dort angeordnet werden.
Via Apple Developer
Direkt nach der Installation gibt Apple mehr Hinweise über die Funktion „FaceID mit Maske“. Offenbar versucht die Software nun die „besonderen Merkmale“ rund um die Augen besser zu erkennen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Funktion zu aktivieren oder es unverändert zu lassen. Die Aktion kann auch später in den Einstellungen aktiviert werden. Sofern ihr euch dafür entscheidet, müsst ihr euer Gesicht einmal neu scannen.
In den Einstellungen weist Apple dann auch auf Brillen hin – die Erkennung mit Maske und Brille funktioniere besser, wenn auch alle unterschiedlichen Brillen angelernt werden. Angesichts dessen, dass Apple sich hier offenbar auf die Augenpartie konzentriert, nicht weiter verwunderlich.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen