Streaming wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil des Vertriebs von Musik. Diese Woche gibt es einen neuen Rekord bei Apple Music. Hier ist nicht die Rede von Rekorden bezüglich der Abonnenten, vielmehr über die Erfolge der Künstler. Cardi B löste jetzt Taylor Swift von der Spitze des Streamingdienstes ab.
Konkret geht es um die Streams in der ersten Woche nach der Veröffentlichung eines Albums. Das neue Album „Invasion of Privacy“ von Cardi B wurde in der ersten Woche über 100 Millionen mal geladen. Schon Mitte der Woche brachte es das Album, laut TheVerge, auf die doppelte Anzahl an Streams im Vergleich zur Rekordhalterin.
Generell sind Hip-Hop Alben auf Apple Music besonders erfolgreich. Dementsprechend setzt der Konzern auch stark auf dieses Genre. Der Fokus zeichnete sich bereits zu Beginn des Services mit Beats:1 ab. Passend dazu ist auch die Statistik rund um das Album „More Life“ von Drake. Er konnte 33 Millionen mehr Streams auf Apple Music als auf Spotify erreichen.
Auch beim Apfeltalk Editor’s Podcast SE haben wir uns kürzlich stark mit dem Thema Musikstreaming beschäftigt.
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen