Feature

Steam Link endlich für iOS und Apple TV verfügbar

Fast genau ein Jahr ist es her: Apple hat damals Steam Link nicht für den App Store zugelassen. Mit dem Programm können Computerspiele von Windows-PCs und Macs lokal im Netzwerk gestreamt und über iPhone, iPad und Apple TV abgerufen werden. Streitpunkt war in der damaligen App die Möglichkeit, nicht nur auf die eigene Spielebibliothek zuzugreifen, sondern auch neue Titel zu erwerben – außerhalb des App-Store-Bezahlmodells.

Steam Store war Streitpunkt

Entwickler Valve argumentierrte damals, dass es sich im Prinzip um eine Remote-Desktop-App handle und plädierte für eine Zulassung. Apple passte die für iOS angepasste Store-Oberfläche, die den Verkaufsprozess außerhalb des App Stores durchführt, trotzdem nicht. Mehrere Wochen danach konkretisierte Apple kurzerhand sein App-Store-Regelwerk: Für iOS angepasste Store-artige Oberflächen sind in Remote-Desktop-Apps nicht erlaubt.

Developer: Valve
Price: Free

Steam Link jetzt ohne Store

Nun hat Valve eine neue App veröffentlicht, die Apple in seinem Store freigeschaltet hat. Diesmal fehlt eine Kaufoption. Über Steam Link kann nur noch auf Spiele zurückgegriffen werden, die sich bereits in der eigenen Steam-Bibliothek befinden. Neue Titel müssen über den Webbrowser oder am Computer gekauft werden. Eine weitere Einschränkung: Alle Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden. Als Beta-Funktion wird auf anderer Hardware bereits getestet, via Steam Link auch von unterwegs auf heimische Spiele zuzugreifen.

MFi- oder Steam-Controller

Auf iPhone und iPad ist auch eine Touch-Steuerung der Spiele möglich. Wie auch am Apple TV ist aber wohl die Verbindung eines Bluetooth-Controllers in vielen Fällen sinnvoll. Hier heißt es in der Store-Beschreibung, das neben offiziellen MFi-Controllern (Made for iPhone) auch der Steam-Controller unterstützt wird. Zudem empfiehlt Valve die Nutzung des 5-GHz-Bandes im heimischen WLAN bzw. am Computer auch eine Ethernet-Verbindung.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen