Feature

Product-(RED): Apple feiert 15 Jahre

Heute ist Welt-Aids-Tag, auch Apple unterstützt den Kampf gegen die Krankheit seit Jahren. Ein Teil davon ist Product-(RED), dessen Jubiläum Apple heute feiert.

Seit vielen Jahren bietet Apple rote Versionen seiner Geräte an, ein Teil des Kaufpreises läuft in die Aktion Product-(RED), das Geld wird für den Kampf gegen Aids eingesetzt. Apple unterstreicht in seiner heutigen Pressemeldung ausnahmsweise sogar COVID-19, der Kampf gegen Pandemien sei wichtiger denn je.

In den letzten 15 Jahren haben Apple Kund:innen durch Unterstützung des Globalen Fonds, der Zugang zu Gesundheitsdiensten in den bedürftigsten Communitys in Afrika südlich der Sahara ermöglicht, eine entscheidende Rolle im Kampf von (RED) gegen AIDS gespielt. Da COVID-19 weiterhin Auswirkungen auf Communitys auf der ganzen Welt hat, einschließlich derer, die mit HIV leben, ist der Kampf gegen die globale Pandemien dringender denn je.

270 Millionen US-Dollar seit 2006

Seit 15 Jahren nimmt Apple an der Aktion teil, damit wurden seither insgesamt 270 Millionen US-Dollar gesammelt. Damit wurden über 192 Millionen HIV-Testes, über 11 Millionen mit Medikamenten und über 5 Millionen Behandlungen gegen eine Mutter-Kindübertragung finanziert.

Product-(RED) im Einsatz gegen Corona

Apple hat vor 18 Monaten auch sein Engagement im Kampf gegen Corona aufgenommen – und Spenden in den Global Fond in diese Richtung umgeleitet. Auch der Grund warum Apple die Pandemie ausnahmsweise doch in seiner Pressemeldung eingangs schon erwähnt.

Durch die Umleitung von Spenden an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von COVID-19 zu Beginn der Pandemie konnten Apple Kund:innen zur Finanzierung von Programmen beitragen und so die Auswirkungen von COVID-19 auf bestehende HIV/AIDS-Programme verringern. In Sambia konnten die örtlichen Kliniken Motorräder kaufen, mit denen lebensrettende HIV-Behandlungen bei den Menschen in den Communitys vor Ort durchgeführt werden konnten. Zu einem Zeitpunkt, als persönliche Besuche aufgrund von COVID-19 zurückgegangen sind. Mit der Unterstützung von Apple und seinen Kund:innen wurden in diesem Jahr Programme in Ghana finanziert, die es medizinischen Einrichtungen ermöglichten, große Mengen an Medikamenten zu beschaffen, um die am stärksten gefährdeten Menschen einmalig mit ihrer Ration für mehrere Monate zu beliefern und so die potentielle Gefahr einer Virusinfektion zu verringern.

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen