Feature

PACMAN: Forscher finden Lücke im M1 Chip

Jede neue Architektur bringt neue Risken für Zero-Day-Sicherheitslücken. Eine solchen wollen Forscher des MIT jetzt gefunden haben. Sie hört auf den Namen PACMAN.

Bei Zero-Days handelt es sich um Sicherheitslücken, die aufgrund eines Designfehlers entstehen, sie gelten als unbehebbar, solange die Architektur nicht verändert wird oder massive Restriktionen per Software vorgenommen werden. Besonders bekannt waren hier Spectre und Meltdown in den vergangenen Jahren. Forscher des MIT (Massachusetts Institute of Technology) haben jetzt einen Fehler im M1 Prozessor gefunden. Er trägt den Namen PACMAN.

PACMAN könnte behebbar sein

Im Wesentlichen dreht sich die Sicherheitslücke um einen Fehler bei der Zeigeauthentifizierung, auch Pointer-Authentifizierung genannt. Damit Software keinen unautorisierten Zugriff auf Arbeitsspeicher oder Prozesse bekommt, müssen die Befehle über den Kernel laufen. Dort werden die Adressen und Schlüssel signiert und vor Ausführung des Zugriffs überprüft. In diesem Prozess soll sich ein Fehler befinden.

Die Angriffe sollen auch ohne direkten Zugriff auf den Rechner möglich sein, so heißt es zumindest in den PACMAN-FAQs. Der Fehler soll am 18. Juni im Rahmen des International Symposium on Computer Architecture präsentiert werden. Laut Angaben des MIT ist auch eine zweite Sicherheitslücke notwendig, um den Fehler auszunutzen, diese wurde nicht bekannt gegeben.

Via MIT

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen