Feature

OLED ade: Apple soll an microLED-Displays arbeiten

Erst in den vergangenen Jahren und Monaten hat Apple mit der Apple Watch, der Touch Bar im MacBook Pro und dem iPhone X seine ersten Geräten mit OLED-Displays auf den Markt gebracht. Dabei steht die Nachfolgetechnologie bereits in den Startlöchern: microLED. Wie nun bekannt wurde, soll Apple in einer geheimen Niederlassung in Kalifornien an der Entwicklung und Produktion solcher microLED-Displays arbeiten. Es wäre das erste Mal, dass sich Apple ins Display-Business begibt.

300-köpfiges Entwicklerteam

In dem Bericht von Bloomberg heißt es weiter, dass es sich bei der Entwicklung von microLED-Displays um ein „signifikantes Investment“ von Apple handle. Die Entwicklung sei jedoch nicht reibungslos abgelaufen. Im vergangenen Jahr wäre das Projekt fast eingestampft worden, heißt es. Inzwischen soll sich die Entwicklung aber im fortgeschrittenen Stadium befinden. Rund 300 Techniker arbeiten demnach in der 5.800-Quadratmeter-Einrichtung, die sich in Santa Clara (Kalifornien) befindet.

Vorteile von microLED

Die Entwicklung der microLED-Displays soll bei Apple unter dem Codenamen „T159“ laufen. Ähnlich wie bei OLED sorgen auch bei microLED-Displays einzelne, selbstleuchtende LEDs für die Darstellung der Inhalte, wodurch deutlich bessere Schwarzwerte als bei traditionellen LED-Displays möglich sind. Im Vergleich zu OLED kommen bei microLED jedoch keine organischen Stoffe zum Einsatz, wodurch sie langlebiger sind und weniger anfällig für einbrennende Bilder sind. Zudem können microLEDs heller Leuchten, die Displays sind dünner und verbrauchen weniger Strom.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen