Feature

Neues iPad Pro: Weitere Hinweise auf USB-C statt Lightning

Spätestens am 30. Oktober sollten wir es ganz genau wissen: Wird Apple am iPad Pro die Lightning-Schnittstelle gegen USB-C auswechseln? Darum ranken sich ja schon seit längerem Gerüchte, u. a. gehen diese auf Ming-Chi Kuo und 9to5Mac zurück. Nun gibt es weitere Hinweise auf diesen Wechsel. Der japanische Apple-Blog Macotakara hat sich auf einer Elektronikmesse bei Zubehörherstellern umgehört.

iPad Pro: Zubehörhersteller rechnen mit USB-C-Anschluss

Und unter jenen Zubehörherstellern gibt es einen Konsens, dass Apple tatsächlich mit den neuen iPad Pros von einer Lightning- auf eine USB-C-Schnittstelle wechseln wird. Zwar sind solche Berichte von Hüllenherstellern mit einer gewissen Skepsis zu betrachten, trotzdem zeichnet sich langsam ein recht eindeutiges Bild. Immerhin stecken hinter den Gerüchten mehrere namhafte Quellen.

iPad Pro: Videoausgabe in 4K-Auflösung?

Zwar wäre bisher verkauftes Lightning-Zubehör mit dem neuen iPad Pro womöglich nicht mehr kompatibel, USB-C hätte aber durchaus seine Vorteile. So wäre etwa eine native Videoausgabe möglich, Gerüchten zufolge sogar in 4K-Auflösung. Bislang war eine Videoausgabe nur über einen Lightning-zu-HDMI-Adapter möglich, zudem nur in Full HD. Zudem wäre potentiell viel USB-C-Hardware mit dem neuen iPad Pro kompatibel.

Bild von Ben Geskin

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen