Erst kürzlich hat Apple bestätigt, dass in diesem Jahr ein neuer iMac erscheinen wird. DigiTimes will nun nähere Details dazu und zu einem iMac Pro erfahren haben. Demnach soll im nächsten Monat die Produktion für den neuen iMac starten, bevor er dann im dritten Quartal – konkret wird August bis Oktober genannt – erscheinen soll. Sollten diese Informationen stimmen, wäre es durchaus möglich, dass Apple den neuen iMac auf der WWDC im Juni präsentiert.
Außerdem soll bis Jahresende eine Art iMac Pro erscheinen. Dieser soll mit dem bis dato noch nicht veröffentlichten Server-Prozessor Intel Xeon E3-1285 v6, 16 bis 64 Gigabyte ECC-Arbeitsspeicher, bis zu 2 Terabyte NVM Express PCI-e Flash-Speicher und dem aktuellsten Grafikchip ausgestattet sein. Ob es sich dabei um einen Desktop- oder Mobile-Chip handelt, ist derzeit nicht bekannt. Bislang verbaut Apple mobile Grafikchips, derzeit von AMD.
Bild von Tim RT (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen