Kategorien: FeatureNews

Neue Magic Mouse und ein wireless Keyboard mit Bluetooth LE?

Seit ihrer Einführung im Oktober 2009 hat sich an der Ausstattung und dem Design der Magic Mouse nichts mehr geändert. Auch die Bluetooth-Tastatur von Apple ist in die Jahre gekommen. Beide könnten nun in neuer Version erscheinen.

Wie jetzt aus einem Antrag bei der US-Regulierungsbehörde FCC hervorgeht, könnten beide Geräte künftig mit dem sehr energiesparenden Bluetooth 4.2 LE ausgestattet werden. Das „LE“ steht für Low Energy. Die Maus könnte, wenn man den aufgetauchten Zeichnungen Glauben schenken darf, Magic Mouse 2 heißen und ihrer Vorgängerin weitestgehend ähnlich sehen.
Bis auf einen geänderten Ein-/Aus-Schalter bleibt auch das Desgin des Keyboards weitestgehend unverändert. 9To5Mac geht aber von wesentlichen internen Änderungen aus. So könnten laut der FCC-Unterlagen beide Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sein, was die bisherigen Batterien überflüssig machen würde. Gleichzeitig würde dem Anwender aber auch die Möglichkeit genommen, schnell neue Energiequellen einzusetzen.
Laut der offiziellen Bluetooth-Webseite ist Bluetooth 4.2 schneller, sicherer und energieeffizienter. Sollte Apple diese Geräte in Kürze und noch vor den neuen iPhones und iPads veröffentlichen, wären es die ersten Bluetooth 4.2 LE-Geräte des kalifornischen Herstellers.
Apple wird vermutlich am 9. September neue iPhones, ein neues iPad mini und ein neues Apple TV vorstellen. Weil Mouse und Keyboard keine wirklich neuen Geräte darstellen, könnte es sein, das diese schon vor dem Event in den Läden verfügbar sind. Apple hat erst am 14. August neues Zubehör für die Apple Watch herausgebracht.
[Update] Wer sich die Dokumente ansehen möchte: Sie sind unter den Nummern BCGA1657 (Maus) und BCGA1644 (Tastatur) bei der FCC gelistet.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen