4K und HDR sind die aktuellen Trends am TV-Markt – wobei viele der Meinung sind, dass vor allem HDR für ein sichtbar besseres Bild sorgt. HDR steht für High Dynamic Range und bedeutet die Unterstützung einer größeren Farbpalette, eines strahlenderen Weiß und tieferen Schwarz. Diese Technologie soll es nun auch auf Mobilgeräte schaffen, wie Netflix ankündigt.
Freilich ist dafür auch entsprechende Hardware notwendig. Samsung hat kürzlich mit dem Galaxy Tab S3 das erste Tablet mit HDR-Unterstützung angekündigt, das LG G6 ist das erste Smartphone mit HDR-Unterstützung. Ob die in Kürze erwarteten neuen iPad-Modelle – oder ein mit OLED-Bildschirm ausgestattetes iPhone im Herbst – ebenfalls HDR unterstützen, ist derzeit nicht bekannt.
Netflix hat aber noch eine weitere mögliche Neuerung für Mobilgeräte angedeutet. Und zwar erwägt der Streaming-Gigant für die mobile Nutzung seines Dienstes eigene Schnittversionen seiner Produktionen anzubieten. Dadurch sollen die Szenen auf Mobilgeräten, die meist mit kleineren Bildschirmen ausgestattet sind, besser zu sehen und besser erlebbar sein.
Netflix möchte in den nächsten Jahren untersuchen, ob sich ein solcher Mobile-Schnitt lohnt. Das Unternehmen verzeichnet jedenfalls seit seiner großen Expansion vor etwa einem Jahr einen großen Zuwachs an mobiler Nutzung. Zwar werde Netflix in etablierten Märkten wie den USA oder Kanada noch immer hauptsächlich am Fernsehgerät genutzt, in einigen asiatischen Ländern, besonders in Indien, werde Netflix aber hauptsächlich über Mobilgeräte konsumiert.
Via MacRumors
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen