Kategorien: Feature

Nach Ankündigung von „Night Shift“: Entwickler von f.lux möchten in den App Store

Anfang der Woche hat Apple überraschend die erste Betaversion von iOS 9.3 mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht. Größtes Feature dürfte wohl der neue „Night Shift“-Modus sein. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von Smartphones oder Tablets am Abend zu Einschlafstörungen führen können. Mit „Night Shift“ wird automatisch in den Abendstunden das Farbspektrum des Displays auf wärme Farben verändert, die negativen Effekte sollen dadurch minimiert werden.

Klingt bekannt? Ist es auch. Das beliebte Tool f.lux bietet bereits jahrelang eine solche Funktionalität, unter iOS kamen bisher (mit Ausnahme einer kurzlebigen Sideload-App) aufgrund der Beschränkungen der Plattform aber nur Jailbreak-Nutzer in den Genuss des Tweaks. Die Entwickler haben Apple jedoch dazu angehalten, Tweaks wie f.lux durch offiziell dokumentierte APIs zu unterstützen. Passiert ist das nicht, stattdessen bietet Apple nun eine eigene Variante der App an.

Die Entwickler von f.lux fordern Apple nach der Ankündigung von Night Shift nun auf, auch ihr Tool offiziell zuzulassen. „Wir appellieren heute an Apple, uns zu erlauben f.lux für iOS zu veröffentlichen, um den Zugriff auf die in dieser Woche angekündigten Funktionen zu öffnen und unser Ziel, die Schlafforschung voranzutreiben, zu unterstützen.“ Gleichzeitig gratulieren die Entwickler Apple, sich dem Problem anzunehmen und sprechen von einem „wichtigen ersten Schritt“. Von Apple gibt es bislang keinen Kommentar.

Via iMore

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen