Feature

Microsoft: 8,5 Millionen Geräte durch CrowdStrike-Update betroffen

Ein jüngstes Software-Update des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike führte zu einem globalen IT-Ausfall, der etwa 8,5 Millionen Microsoft-Geräte beeinträchtigte. Dies teilte Microsoft in einem Blogbeitrag am Samstag mit.

Umfangreiche Auswirkungen auf Windows-Geräte

Laut Microsoft betraf das fehlerhafte Update von CrowdStrike etwa 8,5 Millionen Windows-Geräte. Dies entspricht weniger als einem Prozent aller Windows-Maschinen. Obwohl der prozentuale Anteil gering ist, haben die breiten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen die Bedeutung von CrowdStrike für Unternehmen, die viele kritische Dienste betreiben, verdeutlicht.

Breite Störungen in vielen Sektoren

Das Software-Update von CrowdStrike, einem der größten Betreiber in der Cybersicherheitsbranche, verursachte weitreichende Probleme. Flüge wurden gestrichen, Rundfunkanstalten mussten den Betrieb einstellen und Kunden hatten keinen Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen wie Gesundheitswesen oder Bankwesen. Microsoft arbeitet zusammen mit CrowdStrike an einer Lösung, um das Problem zu beheben. Die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services und Google Cloud Platform hilft, die Informationen über die Auswirkungen branchenweit zu teilen.

Erholung der Luftfahrtindustrie

Die Luftfahrtindustrie erholt sich langsam von den durch das Update verursachten Störungen. Delta Air Lines, eine der am stärksten betroffenen Fluggesellschaften, meldete, dass bis Samstag 10 Uhr EDT mehr als 600 Flüge gestrichen wurden und weitere Ausfälle erwartet werden.

Diese Ereignisse unterstreichen die Abhängigkeit vieler kritischer Infrastrukturen von großen Technologieunternehmen und deren Sicherheitslösungen. Es zeigt sich, dass selbst kleine Fehler in der Software riesige globale Auswirkungen haben können.

Quelle: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen