Kategorien: Feature

Mediacenter „Plex“ für tvOS erschienen – kostenlos

Die Euphorie des Entwickler-Teams von Plex nach der Vorstellung des neuen Apple TV im September war groß. Bereits kurz nach der Keynote gaben die Entwickler bekannt, an einer neuen App für tvOS zu arbeiten. Diese steht nun im App Store zum Download bereit – kostenlos. Eine PlexPass-Mitgliedschaft, die bei neuen Apps oder Funktionen sonst häufig vorausgesetzt wird, ist für die Nutzung der tvOS-App nicht notwendig.

Der lange und holprige Weg

Im Blog-Eintrag erinnern sich die Entwickler an die etwas holprige Vergangenheit von Plex am Apple TV. Die erste Version von Plex erschien 2007 – im selben Jahr als die erste Generation des Apple TV. An offizielle Drittanbieter-Apps war damals noch gar nicht zu denken. 2010 erschien der Nachfolger mit deutlich verändertem Konzept, für den es dank Jailbreak den ersten inoffiziellen Plex-Client auf einem Apple TV gab. Die App sei technisch so beeindruckend gewesen, dass die beiden Hauptentwickler von Plex eingestellt wurden.

Drei Jahre später wurde für das Apple TV der dritten Generation ein Hack entdeckt, mit dem man einen benutzerdefinierten Kanal ausführen konnte – Plex Connect war geboren. Mit einem „recht dämlichen“ DNS-Trick sei es möglich gewesen, den Trailer-Kanal am Apple TV mit einem Plex-Client zu ersetzen. In den Jahren darauf gab es immer wieder Gerüchte, dass Apple an einem neuen Apple TV mit App Store arbeitet – nach einigen Enttäuschungen nach den Keynotes war es schließlich im September soweit.

Plex bedankt sich

Endlich erlaubt Apple Drittanbieter-Apps, und das Team von Plex bedankt sich dafür. „Vielen Dank an Apple für ein großartiges neues Gerät, eine leistungsstarke Möglichkeit zum Entwickeln von Apps für den großen Bildschirm und eine aufregende Zukunft für die Plattform“, so die Entwickler. „Wir sind unglaublich stolz auf diese neue App, die in Bezug auf Funktionen im Wesentlichen eine der reichhaltigsten App ist – entwickelt in nur fünf Wochen. Weidet eure Augen an den Bildschirmen und ladet die neue App herunter. Sie ist komplett kostenlos für alle und sie ist fantastisch.“

Beliebtes Mediacenter

Bei Plex handelt es sich um eine beliebte Mediacenter-Lösung. Ursprünglich handelte es sich um eine speziell für den Mac angepasste Version von XBMC (dem heutigen Kodi), mittlerweile ist Plex aber für alle relevanten Plattformen verfügbar. Die Software besteht aus zwei Teilen: Der Plex Media Server ist für OS X, Windows, Linux und verschiedene NAS-Systeme verfügbar. Er verwaltet die Medien-Bibliothek und fügt automatisch Metadaten wie Filmbeschreibungen und Poster hinzu.

Der Plex-Client, verfügbar für alle gängigen Desktop-Systeme, Mobil-Plattformen, Smart-TVs, Spielkonsolen und Streaming-Geräte, greift auf den Plex Media Server zu und stellt das Front-End von Plex dar. Im Client wird die Medien-Bibliothek übersichtlich dargestellt, der Media Server übernimmt gegebenenfalls On-The-Fly die Umwandlung der Dateien in ein für das abspielende Gerät passende Format. Mit SimpleX erschien zur Veröffentlichung des Apple TV 4 bereits ein inoffizieller Plex-Client, der es bis auf den zweiten Platz der beliebtesten Bezahlprogramme schaffte.

Via Plex

Martin Wendel

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen