Eine peinliche Panne in macOS High Sierra macht es möglich, dass das Passwort eines verschlüsselten Volumes im Klartext angezeigt wird. Der Fehler besteht sowohl in der aktuellen Version 10.13 als auch in der Beta 10.13.1.
Der brasilianische Software Entwickler Matheus Mariano hat eine potentielle Schwachstelle in macOS High Sierra gefunden. Durch den Fehler werden Passwörter von verschlüsselten Volumes im Festplattendienstprogramm im Klartext angezeigt.
Um den Fehler zu reproduzieren, hat Matheus einen verschlüsselten Container angelegt. Einen Passworthinweis gesetzt und das Volume dann zunächst ausgeworfen. Nach dem erneuten Mounten und der dadurch erzwungenen Passwortabfrage hat er Auf „Show Hint“ geklickt, um den Passworthinweis zu erhalten. Das System hat aber – anstelle des Hinweises – das Passwort im Klartext angezeigt.
In diesem Video kann man den Vorgang sehen:
Der deutsche Software-Entwickler Felix Schwarz hat das Problem ebenfalls nachstellen können und ein Video auf Twitter veröffentlicht, das die gleiche Situation zeigt.
Aktuell sind wohl nur Macs mit reinem SSD-Speicher betroffen, weil diese bereits auf das APFS umgestellt wurden. Bald könnten aber auch Macs mit Fusiondrive betroffen sein. Nutzer, die keinen Passworthinweis gesetzt haben, sollten aktuell keine Probleme bekommen.
Der Fehler scheint im Festplattendienstprogramm selber zu liegen. Wird das gleiche Procedere im Terminal ausgeführt, wird in der Tat der Passworthinweis angezeigt.
Auch wenn ein potentieller Angreifer für einen erfolgreichen Zugriff auf die Daten auf dem verschlüsselten Laufwerk Zugang zum Mac benötigt, ist dieser peinliche Fehler wirklich ein echtes Sicherheitsrisiko. Apple hatte macOS High Sierra am 5. Juni 2017 auf der WWDC der Öffentlichkeit präsentiert und in der Folge 9 Beta Versionen herausgegeben. Um so ärgerlicher ist dieser Fehler.
Er bestätigt uns in der Aussage, dass öffentliche Beta-Tests überflüssig sind.
Via: macrumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen