Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Die Kaby-Lake-Prozessoren von Intel stehen in den Startlöchern und damit wird auch ein Update der MacBook-Pro-Reihe für dieses Jahr erwartet. Was uns da zumindest bezüglich der Prozessoren genau erwartet, scheint nun gelüftet zu sein. In der Betaversion von macOS 10.12.4 sind Hinweise zu neuen Logic Boards für das MacBook Pro aufgetaucht, die wiederum Rückschlüsse zu den verwendeten Prozessoren zulassen.
So sollen im 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar künftig der Core i5-7260U mit 2,2 GHz bzw. Core i7-7660U mit 2,5 GHz zum Einsatz kommen. Beide Prozessoren sind mit einer Intel Iris Plus Graphics 640 ausgestattet. Bisher kommen bei diesem Modell i5- bzw. i7-Prozessoren mit Taktraten von 2,0 bzw. 2,4 GHz zum Einsatz. Beim integrierten Grafikchip handelt es sich um eine Intel Iris Graphics 540. Die Modelle mit Touch Bar sind weiterhin deutlich höher getaktet.
Als Prozessoren sollen in den 2017er-Modellen der Core i5-7267U (3,1 GHz), Core i5-7287U (3,3 GHz) oder der Core i7-7567U (3,5 GHz) verwendet werden. Als Grafikeinheit kommt eine Intel Iris Plus Graphics 650 zum Einsatz. Die bisherigen Taktraten lagen bei 2,9 bis 3,3 GHz, für die Bilder sorgt eine Intel Iris Graphics 550.
Die leistungsstarken 15-Zoll-Modelle sind weiterhin nur mit i7-Quadcore-Prozessoren erhältlich – i7-7700HQ (2,8 GHz), i7-7820HQ (2,9 GHz) und i7-7920HQ (3,1 GHz). Bisher takteten die Prozessoren im MacBook Pro 15″ mit 2,6 bis 2,9 GHz. Als Grafikchip kommt eine Intel HD Graphics 630 statt einer Intel HD Graphics 530 zum Einsatz.
Möglich wäre, dass die neuen MacBook Pros zur WWDC im Juni auf den Markt kommen. Anderen Gerüchten wiederum ist zu entnehmen, dass sie erst in der zweiten Jahreshälfte erscheinen sollen. So berichtete der anerkannte Analyst Ming-Chi Kuo, dass das neue MacBook Pro im Juli in Massenproduktion gehen soll. Die derzeitigen MacBook Pros sind im vergangenen Oktober auf den Markt gekommen.
Via MacRumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen