Feature

LTE-Geschwindigkeit: iPhone XS deutlich über iPhone X

In den vergangenen Tagen gab es ein wenig Sorge um die LTE-Performance der neuen iPhone-Modelle. PCMag hat die Downloadgeschwindigkeit der neuen Geräte nun im Labor getestet. Das Ergebnis: Dank der neuen 4×4-MIMO-Technologie liegt das iPhone XS Max hier deutlich über dem iPhone X – bis zu knapp 400 im Vergleich zu 200 Mbit/s. Das iPhone XS ist ausschließlich mit Intel-Modems ausgestattet, auch beim iPhone X wurde ein Modell mit Intel-Hardware getestet.

Pixel 2 und Galaxy Note 9 vor iPhone XS

Trotz der deutlichen Verbesserungen liegen das Google Pixel 2 und Samsung Galaxy Note 9 je nach Signalstärke in der Regel leicht vor den Werten des iPhone XS Max. Beide Modelle sind mit Qualcomm-Modems ausgestattet. Auch bei Tests in realen Umgebungen mit Ookla Speedtest zeigt das iPhone XS seine Muskeln. Im Durchschnitt erreicht das neue Modell im Vergleich zum iPhone X eine um bis zu 30 Mbit/s höhere Downloadgeschwindigkeit.

Empfangsprobleme mit neuen iPhones?

Aber auch hier liegt das Galaxy Note 9 leicht darüber. Es erreicht im Real-World-Test in den USA eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 43,2 Mbit/s, das iPhone XS hingegen 38,9 Mbit/s. Auch hat sich PCMag den Berichten rund um Empfangsprobleme der neuen iPhone-Modelle angenommen. Demnach konnte in den Tests kein Hinweis gefunden werden, dass diese auf die Hardware zurückzuführen sind. Vielmehr scheint es sich um eine Software-Sache zu handeln. PCMag unterstützt dies mit einem Test des iPhone X unter iOS 11 und iOS 12.

Software- und kein Hardware-Problem?

Demnach ist beim iPhone X mit Intel-Modem unter iOS 12 eine messbare Steigerung der LTE-Geschwindigkeit erreicht worden, die das Gerät näher an jene Geschwindigkeit des Qualcomm-Models heranführt. Ab einer gewissen Schwelle bei geringeren Signalstärken bricht die Downloadgeschwindigkeit aber ein. PCMag vermutet offenbar, dass das iPhone XS an einem ähnlichen Problem kränkelt:

„Wir konnten keine Hardware-Probleme entdecken, die für die schlechten Erfahrungen verantwortlich sind. Wir wollen diese Erfahrungen aber auch nicht bestreiten. Wir sagen euch: Gebt eure Telefone nicht zurück. Wir wetten darauf, dass ein Fix kommt.“

Via PCMag

Martin Wendel

Neueste Artikel

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen