Feature

iTunes vor dem Aus? Apple entfernt Inhalte von Facebook- und Instagram-Seiten

Am Montag um 19 Uhr deutscher Zeit wird Apple wohl macOS 10.15 vorstellen. Das neue System kommt, wie schon berichtet, mit einzelnen Apps für Musik, TV und Podcasts. Damit dürfte die Funktionalität von iTunes auf mehrere Apps aufgeteilt werden und das Programm, wie wir es seit 18 Jahren kennen, könnte bald der Vergangenheit angehören. Nun sind weitere Hinweise aufgetaucht, die diese Theorie stützen. Denn Apple hat nun auch seine Social-Media-Strategie angepasst – und iTunes weitgehend verschwinden lassen.

Apple stellt Social-Media-Konten bereits um

Denn der Facebook-Account von iTunes mit seinen knapp 30 Millionen Likes wurde am 31. Mai auf den Namen „Apple TV“ umgetauft – inklusive Änderung des Logos und des Titelbildes. Der seit Oktober 2017 bestehende Account für „Apple TV“ hingegen wechselte seinen Namen auf „iTunes“. Abseits von Logo und Titelbild hat der Account mit seinen gerade einmal 13.000 Likes aber keinerlei Inhalte. Auch auf Instagram hat Apple seine Strategie geändert. Hier zählt der iTunes-Account überschaubare 4.600 Follower – und ebenfalls keinen Content.

 

Der Apple-TV-Account auf Instagram blickt hingegen auf 1,6 Millionen Follower und über 1.000 Postings zurück. Instagram ist zwar weniger transparent was die Änderung von Seitennamen angeht, ein Blick in das Internet Archive zeigt aber, dass der iTunes-Account auf Instagram bereits deutlich mehr Follower hatte. Auch auf Instagram dürfte Apple also seine beiden Accounts getauscht haben. Auf Twitter scheint hingegen alles beim Alten geblieben zu sein. Der iTunes-Account besteht hier – vorerst – weiterhin

, auch alle Inhalte sind derzeit noch verfügbar.

iTunes-URL wird geändert

Die Änderung bei den Social-Media-Accounts ist allerdings nicht der einzige Hinweis auf ein Ende von iTunes. Denn Apple scheint gerade dabei zu sein, die URLs für Inhalte im iTunes und App Store umzustellen. Bislang benutzte Apple unabhängig der jeweiligen Content-Kategorie „itunes.apple.com“ als URL für Links in seine Verkaufsplattformen. Nun scheint es spezifische Links für die einzelnen Kategorien zu geben: music.apple.com, apps.apple.com, podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com und books.apple.com.

Näheres werden wir vermutlich spätestens am Montag Abend wissen. Wie erwähnt startet um 19 Uhr deutscher Zeit die WWDC-Keynote. Apfeltalk berichtet live.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen