Feature

iPhone-Akkuaustausch: 29-Euro-Angebot endet bald

Ein recht lohnendes Angebot von Apple endet bald: Noch bis Jahresende können iPhone-Akkus für 29 Euro ausgetauscht werden. Wer diesen günstigen Preis noch in Anspruch nehmen sollte, sollte sich wohl bald um einen Termin bemühen und nicht bis auf den letzten Drücker warten. Denn Mac & i spricht von „Terminnot“. Im Umkreis von Berlin gab es auf der Apple-Webseite derzeit etwa nur einen einzigen Anbieter, der im aktuellen Buchungszeitraum noch Termine verfügbar hatte. 

29-Euro-Angebot wegen iPhone-Drosselung

Wir erinnern uns zurück: Ende 2017 kündigte Apple das mit Ende des Kalenderjahres 2018 befristete Angebot an, iPhone-Akkus für 29 Euro auszutauschen. Zuvor kostete dieser Service noch 89 Euro. Hintergrund war die Empörung über die automatische Drosselung von iPhone-Modellen. Sobald die Akku-Kapazität eines iPhones aufgrund von Verschleißerscheinungen einen gewissen Wert unterschreitet, wurde die Performance gedrosselt um Systemabstürze zu vermeiden.

iOS-Update brachte verbessertes Akku-Management

Nach Einführung des 29-Euro-Angebots wurde über ein iOS-Update auch ein verbessertes Akku-Management eingeführt. Der Nutzer kann jetzt selbst entscheiden, ob diese Performance-Drosselung aktiviert werden soll. Nach 31. Dezember steigen nun, sollte Apple das Angebot nicht doch noch verlängern, die Preise für den Akku-Austausch wieder an. Wermutstropfen: Trotzdem wird es günstiger sein, als vor dem Angebot.

iPhone-Akkuaustausch kostet künftig bis zu 69 Euro

Denn früher kostete der Akku-Austausch wie erwähnt noch 89 Euro. Die ab 1. Jänner gültigen Preise hat Apple bereits bestätigt: Für iPhone 8, iPhone 7, iPhone 6s, iPhone 6, iPhone SE sowie die Plus-Modelle kostet der Einbau eines neuen Akkus dann 49 Euro. Für das iPhone X, iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max wird es etwas teurer, mit 69 Euro aber trotzdem noch über 20 Prozent billiger als früher.

Wer seinen iPhone-Akku noch austauschen möchte, sollte auf der Apple-Webseite nach verfügbaren Terminen Ausschau halten. Zudem gibt Mac & i den Tipp, dass das Reservierungssystem von Apple nicht alle autorisierten Serviceprovider erfasst und man sich womöglich durchtelefonieren sollte.

Bild von iFixit

Via Mac & i

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen