Kategorien: Feature

iPhone 7 plus, neues internes Design, größerer Akku und ein falscher Lautsprecher

Wenn in der Apple-Welt etwas gesetzt ist, dann die Tatsache, dass zum Release eines neuen iPhones die Leute bei iFixit den Schraubenzieher ansetzen und das neue Gerät öffnen. Während wir in Deutschland noch warten, hat sich das Technik-Blog in Japan ein iPhone 7 plus gekauft und zerlegt. Mit einem erstaunlichen Ergebnis.

Während man bei iFixt noch an dem detaillierten „Tear Down„, also der Anleitung zum Auseinandernehmen arbeitet, werden Details des neuen Gerätes offenbar. So hat Apple das interne Design der Komponenten geändert. Außerdem hat sich die Kapazität des Akkus von 2750 mAh auf 2900 mAh vergrößert. Damit und mit dem energieeffizienter arbeitenden A10 Prozessor, wird sich der Abstand zwischen den Ladevorgängen sicher vergrößern, schreibt Appleinsider.

An Stelle des nicht mehr vorhandenen 3,5mm Klinkenanschlusses befindet sich eine Öffnung bestehend aus mehreren Bohrungen, die vermuten lässt, dass sich hinter ihr ein Lautsprecher befindet. Laut iFixit befindet sich an dieser Stelle aber eine rein akustisch funktionierende Einheit. Man vermutet das diese Geräusche oder Sprache nach innen leiten soll oder von der Taptic Engine nach Außen.

Unmittelbar darüber sitzt die leicht vergrößerte Taptic Engine, die für das Feedback auch des nicht mehr mechanisch arbeitenden Homebuttons zuständig ist.

Das Kameramodul besteht wie vermutet aus zwei identischen Sensoren mit jeweils unterschiedlichen Linsensystemen. Auf dem Logicboard (der Hauptplatine) befinden sich neben dem A10 Prozessor 3 GB Samsung LPDDR4 Ram, ein Qualcomm MDM9645M LTE Cat. 12 Modem und Teile von Skyworks and Avago.

Das iPhone 7 war am Freitag, dem 9. September in den Vorverkauf gegangen und bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Auch für so genannte Spontankäufer wird es in den Apple Stores weltweit derzeit wenig oder gar keine Geräte geben. Damit hat Apple das Ende der Warteschlangen vor den Stores eingeläutet.

Via Appleinsider und iFixit, Foto: iFixit

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen