Feature

iPhone 17 Air: Ein Schritt in Richtung etwas Größeres

In der neuesten Ausgabe des Power On Newsletters hat Bloomberg-Analyst Mark Gurman einige Details zum kommenden schlankeren iPhone 17 Modell enthüllt, das er als iPhone 17 „Air“ bezeichnet. Gurman bietet auch Einblicke in Apples zukünftige iPhone-Pläne, darunter ein „Pro“-Modell mit schlankerem Gehäuse und die Möglichkeit eines faltbaren iPhones.

iPhone 17 „Air“

Apple begann 2020 mit der Einführung eines vierten Flaggschiff-iPhone-Modells, dem iPhone 12 mini, das jedoch leider nicht den gewünschten Erfolg hatte. Daraufhin ersetzte Apple das Mini-Modell 2022 durch das iPhone 14 Plus, das jedoch ebenfalls nicht den erhofften Erfolg erzielte. Um das iPhone-Lineup interessanter zu gestalten, arbeitet Apple nun an einem schlankeren Modell.

Bereits Anfang des Jahres tauchten Gerüchte über dieses dünnere iPhone 17 Modell auf, jedoch blieb unklar, welchen Zweck dieses Modell erfüllen sollte. Es wurde bekannt, dass das Modell über eine kleinere Dynamic Island, ein Aluminiumgehäuse, ein 6,6-Zoll-Display und eine einfachere Kameraausstattung verfügen würde – eine Mischung aus Premium- und Einsteigerkomponenten.

Gurman bestätigt diese Berichte über das ultradünne iPhone 17 und erklärt, dass die Idee dahinter ein „Air“-iPhone sei, das zwischen dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro angesiedelt ist. Er beschreibt, wie Apple dieses Modell den Verbraucher:innen schmackhaft machen möchte:

Wenn Du etwas Eleganteres als ein Standard-iPhone willst, aber nicht unbedingt die Leistung, Bildschirmgröße oder Kameras eines Pro-Modells benötigst, dann kannst Du etwas bekommen, das cooler aussieht, aber immer noch die Spezifikationen eines regulären iPhones bietet.

Gurman erwartet, dass dieses neue schlanke Modell ein „größerer Erfolg“ wird als die bisherigen Mini- und Plus-Modelle und das iPhone-Lineup 2025 wieder zu einem „bedeutenden Wachstum“ führen könnte.

iPhone Ultra? Faltbares iPhone?

Gurman geht auch auf Apples Pläne für zukünftige iPhone-Modelle ein. Er glaubt, dass Apple irgendwann die Leistung eines Pro-Modells in dieses kleinere Design packen möchte, was jedoch voraussichtlich erst 2027 erreicht werden könnte. Mit der Pro-Ausstattung in einem schlankeren Formfaktor könnte Apple ein erfolgreiches „Ultra“-iPhone-Modell auf den Markt bringen, das weitaus attraktiver wäre als die aktuellen Gerüchte um das schlanke iPhone 17.

Zudem erwartet Gurman, dass Apple ein faltbares iPhone produzieren wird, wobei das faltbare iPad intern ebenso hohe Priorität habe. Es ist sogar möglich, dass das faltbare iPad zuerst auf den Markt kommt.

Gurman bestätigt außerdem, dass das iPhone SE 4 „frühestens Anfang 2025“ auf den Markt kommen wird, mit einem größeren OLED-Display und Apple Intelligence Funktionen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen