Feature

iPadOS: Das iPad emanzipiert sich vom iPhone-Betriebssystem

Apple hat auf der WWDC die Katze aus dem Sack gelassen: Mit iPadOS bekommt das Apple-Tablet sein eigenes Betriebssystem. Die Namensgebung ist zwar letztendlich nur Marketing, aber das neue iPad-System enthält einige speziell für das iPad angepasste Funktionen. So können Widgets, die bislang auf einem eigenen Homescreen ganz links versteckt waren, nun neben Apps auf dem normalen Homescreen platziert werden. Die Dateiverwaltung wird ebenfalls verbessert. Denn – und darauf haben viele lange gewartet – das iPad unterstützt nun auch externe Speichermedien wie USB-Sticks und SD-Karten. 

Besseres Multitasking und Download-Manager für Safari

Im Bereich Multitasking hat sich ebenfalls einiges getan. Über einfache Gesten kann nun zwischen Apps gewechselt werden, die per Slide-Over von der Seite eingeschoben werden. Zudem kann Split-View jetzt auch innerhalb von Apps verwendet werden. Apple zeigt etwa zwei Notizen oder E-Mail-Nachrichten, die parallel geöffnet werden können. Die Funktion wird aber auch von Drittanbieter-Programmen wie Microsoft Word unterstützt. Das von macOS bekannte Exposé soll für mehr Übersichtlichkeit im Multitasking-Chaos sorgen. Safari soll künftig eine „Desktop-Erfahrung“ bieten und bekommt einen Download-Manager verpasst.

iPadOS mit besserer Pencil-Unterstützung

Die Unterstützung des Apple Pencils wird ebenfalls verbessert. Der Stift besitzt bereits jetzt eine, wie Apple sagt, konkurrenzlose Reaktionszeit von 20 Millisekunden. Diese wird mit iPadOS auf 9 Millisekunden reduziert. iPadOS erscheint im Herbst, die Developer-Beta ist sofort verfügbar, die Public-Beta im Juli. iPadOS läuft auf allen iPad-Pro-Modellen, dem iPad Air 2 und neuer, iPad 5 und neuer und dem iPad mini 4 und neuer.

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen